Operation Manual

Kopfhörer anschließen CD-Uhrenradio
DE
16 KUNDENDIENST
www.gt-support.de 0800 - 5000 136
DE
9. KOPFHÖRER ANSCHLIEßEN
WARNUNG! Das zu laute Hören von Musik über einen Ohr- oder Kopfhörer
kann zum Verlust des Hörvermögens führen. Beugen Sie Gesundheitsschä-
den vor und vermeiden Sie dauerhaftes Hören mit hoher Lautstärke über
Kopf- und Ohrhörer.
1. Stellen Sie mit dem Drehregler 4 VOL TUNE ¢ die niedrigste Lautstärke ein.
2. Stecken Sie den Klinkenstecker des Kopf- oder Ohrhörers in den Kopfhörer-Aus-
gang auf der Vorderseite des Gerätes. Die Ausgabe des Tons erfolgt nun aus-
schließlich über den Kopfhörer.
Stellen Sie die gewünschte Lautstärke dem Drehregler 4 VOL TUNE ¢ ein.
10. RADIO
Das Gerät muss eingeschaltet sein. Drücken Sie gegebenenfalls die Taste
/SOURCE, um das Gerät einzuschalten.
Drücken Sie die Taste /SOURCE bis FM und die Frequenzanzeige angezeigt
werden. Das Radio ist gewählt.
Die Wurfantenne haben Sie abgewickelt.
Automatische Sendersuche
Drücken Sie kurz die Taste 38 SCAN/AMS, um einen automatischen Sender-
suchlauf zu starten, der bei dem nächsten Sender mit ausreichend starkem Sig-
nal endet.
Automatische Sendersuche mit Senderspeicherung
Die automatische Sendersuche mit Senderspeicherung durchsucht einmal das Fre-
quenzband und speichert automatisch die ersten 20Sender mit ausreichendem
Empfang.
1. Wählen Sie mit der Taste SOURCE die Betriebsart Radio.
2. Drücken Sie die Taste 38 SCAN/AMS ca. 3 Sekunden, bis sich die Anzeige der
Frequenz im Display ändert. Die Sendersuche beginnt bei der gewählten Fre-
quenz und die ersten 20 gefundenen Sender werden automatisch mit aufstei-
gender Frequenz auf den Programmplätzen 1 bis 20 gespeichert. Der Sender auf
dem ersten Programmplatz wird nach Beenden des Suchlaufs automatisch wie-
dergegeben.
HINWEIS: Durch einen automatischen Suchlauf werden evtl. vorhandene Programm-
plätze überschrieben.
CDR 264.book Seite 16 Donnerstag, 15. September 2016 4:59 16