Operation Manual

Weckfunktionen CD-Uhrenradio
DE
20 KUNDENDIENST
www.gt-support.de 0800 - 5000 136
DE
5. Drücken Sie, solange MEMORY noch blinkt, die Taste 38 SCAN/AMS, um die
Wiedergabe der programmierten Titelfolge zu starten.
6. Wenn das Programm komplett gespielt wurde, stoppt die Wiedergabe aber
MEMORY leuchtet noch im Display. Durch Drücken von 38 SCAN/AMS starten
Sie die Wiedergabe des Programms erneut.
Sie können ein Programm löschen, indem Sie…
während der Wiedergabe 2-mal die Taste STOP 7 drücken,
…mit der Taste /SOURCE das Radio oder AUX wählen oder
das Gerät ausschalten.
Während der Wiedergabe oder in Pause können Sie durch Drücken und Drehen
von 4 VOL TUNE ¢ im Programm zu anderen Titeln springen.
12. WECKFUNKTIONEN
Es stehen Ihnen zwei Alarmfunktionen (Alarm 1 AL 1 und Alarm 2 AL 2) zur Verfügung.
Für beide Funktionen können Sie einen Alarmton oder die Wiedergabe von Radio
bzw. CD zu einer bestimmten Zeit programmieren.
HINWEIS: Erfolgt im Einstellmodus für ca. 10 Sekunden kein Tastendruck, wird die
Programmierung abgebrochen.
Alarm 1 und Alarm 2 werden gleich eingestellt.
12.1 WECKZEIT EINSTELLEN
1. Das Gerät muss sich im Standby-Betrieb befinden. Drücken Sie gegebenenfalls
die Taste /SOURCE, um das Gerät in den Standby-Betrieb zu schalten.
2. Drücken und halten Sie die Taste ALARM so lange, bis AL 1 oder AL 2 blinkt.
3. Wählen Sie mit dem Drehregler 4 VOL TUNE ¢ zwischen AL 1 und AL 2 .
4. Zum Speichern drücken Sie ALARM. Die Stundenanzeige (0:) blinkt.
5. Stellen Sie mit dem Drehregler 4 VOL TUNE ¢ die Stunden ein und drücken
danach ALARM. Die Minutenanzeige (:00) blinkt.
6. Stellen Sie mit dem Drehregler 4 VOL TUNE ¢ die Minuten ein und drücken
danach ALARM. Die Anzeige für den Weckmodus wird angezeigt. Das Symbol
des aktiven Modus blinkt.
7. Stellen Sie mit dem Drehregler 4 VOL TUNE ¢ den gewünschten Modus ein:
- : Wecken mit Alarmton
-: Wecken mit Radio
-: Wecken mit CD-Player
CDR 264.book Seite 20 Donnerstag, 15. September 2016 4:59 16