Operation Manual

10
7.2 RADIO
Ein-/Ausschalten
Drücken Sie die Taste AUS/FM/AUX (2), um den Radiowecker
einzuschalten. Das Gerät startet mit der zuletzt gewählten Betriebsart
(Radio oder AUX).
Halten Sie die Taste AUS/FM/AUX (2) gedrückt, um das Gerät
auszuschalten.
Lautstärke einstellen
• Radio einschalten.
• Mit der Taste AL1/VOL- (6) wird die Lautstärke verringert.
• Mit der Taste AL2/VOL+ (7) wird die Lautstärke erhöht (bis max. auf Stufe 16).
HINWEIS: Die Einstellung der Lautstärke beein usst beim Wecken nur die
Radiowiedergabe, aber nicht die Lautstärke des Alarmtones.
Manuelle Sendersuche
HINWEIS: Während Sie die Einstellung für die Radiofrequenz vornehmen, wird
die Frequenz im Display angezeigt. Die Einstellung erfolgt im Frequenzbereich
87.5 bis 108.0 MHz UKW in 0,05 MHz Schritten.
Drücken Sie die Taste MIN / (1) kurz, um die Frequenz in 0,05 MHz
Schritten zu verringern.
Drücken Sie die Taste STD / (3) kurz, um die Frequenz in 0,05 MHz
Schritten zu erhöhen.
HINWEIS: 0,05 MHz (22) leuchtet, wenn sich die Frequenz (87,55 MHz)
zwischen zwei Anzeigeschritten z.B. 87,5 und 87,6 be ndet.
Drücken und halten Sie eine der Tasten ca. 1 Sekunde gedrückt, um zum
nächsten empfangbaren Sender suchen zu lassen. Die Sendersuche stoppt
automatisch bei ausreichender Signalstärke eines Senders.
HINWEIS: Ggf. ist es erforderlich, die Verlegung der Wurfantenne ANT. (14)
zu verändern, um einen besseren Empfang zu ermöglichen. Das Rauschen
während des Empfangs eines Senders kann u.U. auch durch das Umschalten
auf Mono unterdrückt werden. Durch das Drücken der Taste ST/MONO (5)
wechseln Sie zwischen Mono und Stereo. Stereofunktion (Zweikanalton)
ST (19) wird im Display angezeigt.