Operation Manual

5
4. SICHERHEITSHINWEISE
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Radiowecker ist ein Gerät der Unterhaltungselektronik und ist zum Wecken
durch Alarmton oder Radio und für die Wiedergabe von Radiosendungen und
Tonsignalen von externen Geräten (z.B. MP3-Playern) vorgesehen.
Das Gerät ist für den privaten Gebrauch konzipiert und nicht für die gewerbliche
Nutzung geeignet.
Hinweise in dieser Anleitung
Folgende Symbole und Hinweise nden Sie in dieser Bedienungsanleitung:
GEFAHR! Hohes Risiko: Missachtung der Warnung kann Schaden für
Leib und Leben verursachen.
WARNUNG! Mittleres Risiko: Missachtung der Warnung kann Verletzungen
oder schwere Sachschäden verursachen.
VORSICHT: Geringes Risiko: Missachtung der Warnung kann leichte
Verletzungen oder Sachschäden verursachen.
HINWEIS: Sachverhalte und Besonderheiten, die im Umgang mit dem Gerät
beachtet werden sollten.
Allgemeine Hinweise
Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug. Kinder dürfen nicht mit den
Kunststoffbeuteln spielen. Es besteht Erstickungsgefahr.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu
werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu
benutzen ist.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
Es ist nicht gestattet, Umbauten an dem Gerät vorzunehmen.
HINWEIS: Das Typenschild und technische Angaben zum Gerät nden Sie auf der
Unterseite des Gerätes.
Umgebungsbedingungen
Wird das Gerät von einem kalten an einen warmen Ort gebracht, kann
Kondensfeuchtigkeit im Gerät entstehen. Das Gerät einige Stunden
ausgeschaltet lassen.