Operation Manual

25
10. REINIGUNG
GEFAHR! Trennen Sie das Gerät vor dem Reinigen vom Netz. Ach-
ten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Gerät eindringt.
VORSICHT: Lösungsmittel, Spiritus, Verdünnungen usw. dürfen nicht ver-
wendet werden, sie können die Oberfläche des Gerätes beschädigen.
Gehäuse
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem leicht feuchten Tuch.
11. ENTSORGEN
Altgeräte dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden.
Die Verpackung bewahren Sie nach Möglichkeit bis zum Ab-
lauf der Garantiezeit auf. Danach entsorgen Sie sie bitte um-
weltgerecht.
Das Gerät muss gemäß der Entsorgungsrichtlinie 2012/19/EU
einer geordneten Entsorgung zugeführt werden. Kunststoffe und
Elektronikteile müssen einer Wiederverwertung zugeführt werden. Erkundigen
Sie sich bei Ihrer zuständigen Entsorgungsstelle.
Batterien dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden.
Verbrauchte Batterien müssen sachgerecht entsorgt werden.
Zu diesem Zweck stehen im batterievertreibenden Handel so-
wie bei den kommunalen Sammelstellen entsprechende Be-
hälter zur Batterie-Entsorgung bereit.
Sie als Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, Batterien und Akkus bei einer
Sammelstelle Ihrer Gemeinde, Ihres Stadtteils oder im Handel abzugeben.
Nur so können Batterien und Akkus einer umweltschonenden Entsorgung
zugeführt werden.
Batterien und Akkus, die mit den aufgeführten Buchstaben versehen sind,
beinhalten u. a. folgende Schadstoffe: Cd (Kadmium), Hg (Quecksilber),
Pb (Blei).
_RW 584_Uhrenradio.book Seite 25 Montag, 25. Juni 2018 3:52 15