Operation Manual

9
Batterien
Verwenden Sie nur Batterien der gleichen Marke und des gleichen
Typs, verwenden Sie keine gebrauchten und neuen Batterien mitein-
ander. Tauschen Sie immer beide Batterien.
Beachten Sie beim Einlegen der Batterien die richtige Polarität (+/–).
Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakte vor dem Einlegen von Bat-
terien.
Batterien können beim Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren
Sie deshalb Batterien für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine
Batterie verschluckt, muss sofort ärztliche Hilfe in Anspruch genom-
men werden.
Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln reaktiviert,
nicht auseinandergenommen, ins Feuer geworfen oder kurzgeschlos-
sen werden.
Entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie es längere Zeit
nicht benutzen wollen oder wenn die Batterieleistung erschöpft ist. Die
Batterien könnten auslaufen und das Gerät beschädigen.
Setzen Sie Batterien nicht übermäßiger Wärme aus, legen Sie sie
nicht auf Heizkörpern ab und setzen Sie sie nicht direkter Sonnenein-
strahlung aus. Es besteht ansonsten erhöhte Auslaufgefahr.
Wenn Batteriesäure ausgelaufen ist, vermeiden Sie den Kontakt mit
Haut, Augen und Schleimhäuten. Spülen Sie bei Kontakt mit der Säu-
re die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser und su-
chen Sie umgehend einen Arzt auf.
_RW 584_Uhrenradio.book Seite 9 Montag, 25. Juni 2018 3:52 15