User manual

5 Technische Daten
5
4 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät darf nur unter den Bedingungen und für die Zwecke eingesetzt
werden, für die es konstruiert wurde:
Strommessung, Spannungsprüfung im Wechsel- /
Gleichspannungsbereich 6 … 600 V (testo 755-1) bzw. 6 … 1000 V
(testo 755-2), Durchgangsprüfung / Widerstandsprüfung
Das Gerät nur in den spezifizierten Messbereichen der folgenden
Überspannungskategorien einsetzen:
- Spannungsmessung: CAT IV 600V, CAT III 1000 V
- Strommessung: CAT IV 300V, CAT III 600 V
Für folgende Zwecke darf das Gerät nicht eingesetzt werden:
In explosionsgefährdeten Umgebungen: Das Gerät ist nicht
Ex-geschützt!
Bei Regen oder Niederschlägen: Gefahr des elektrischen Schlags!
5 Technische Daten
Angaben beziehen sich auf +23°C ±5°C bei <80% rel. Luftfeuchte.
Temperaturkoeffizient: 0.15 x spezifizierte Genauigket pro 1°C (<18° und
> 28°C).
Spannungsprüfung
Eigenschaft Werte
Spannungsbereich testo 755-1: 6 … 600 V AC/DC
testo 755-2: 6 … 1000 V AC/DC
Auflösung 0,1 V
Toleranz 6…49.9 V: ± (1,5 % des Anzeigewerts
+ 5 digits)
50…600 V / 1000 V: ± (1,5 % des Anzeige-
werts + 3 digits)
Frequenzbereich Gleichspannung, 14Hz – 400Hz
Akustische
Signalisierung
50 V AC, 120 V DC
Spannungserkennung Automatisch
Polaritätserkennung Automatisch
Bereichserkennung Automatisch
Interne Last ca. 3,5 W bei 1000 V
Strom Is < 3,5 mA bei 1000 V
Betriebsdauer 30 s
Erholungszeit 240 s
Automatische Einschaltung > 6 V
Messwertspeicher (HOLD) testo 755-1: 6 … 600 V AC/DC
testo 755-2: 6 … 1000 V AC/DC
Überlastanzeige testo 755-1: 630 V AC/DC, LC-Anzeige
zeigt OL an
testo 755-2: 1050 V AC/DC, LC-Anzeige
zeigt OL an
Messkategorie CAT III 1000 V / CAT IV 600 V