Operation Manual

18 Deutsch
10. WECKFUNKTIONEN
Es stehen Ihnen zwei Alarmfunktionen (Alarm 1 und Alarm 2) zur Verfügung. Für beide
Funktionen können Sie einen Alarmton oder die Wiedergabe von Radio bzw. CD zu einer
bestimmten Zeit programmieren.
10.1 ALARM EIN- ODER AUSSCHALTEN
Drücken Sie zum Einschalten eines Alarms kurz die Taste ALARM1 bzw. ALARM2.
Eine zuvor eingestellte Alarmzeit wird übernommen.
Der eingeschaltete Alarm wird durch AL1 bzw. AL 2 im Display angezeigt.
Drücken Sie zum Ausschalten eines Alarms die Taste ON/OFF. Die Alarmzeit bleibt
erhalten.
Um den Alarm vollständig auszuschalten, drücken Sie kurz die Taste ALARM1 bzw.
ALARM2. AL 1 bzw. AL 2 erlischt.
HINWEISE: Wird der Alarm nicht ausgeschaltet, endet er nach 60 Minuten automatisch.
Bei einem Stromausfall wird, bei eingelegter Speicherbatterie, mit Alarmton geweckt.
Drücken Sie die Taste SNOOZE, um den Alarm (Alarmton, Radio oder CD) für
6 Minuten zu unterbrechen.
10.2 ALARMTON / BETRIEBSART EINSTELLEN
Mit der Taste AUTO / BUZZER wählen Sie, wie geweckt werden soll.
1. Voraussetzung: Ein Alarm muss eingeschaltet sein (AL1 und / oder AL2 steht im Dis-
play).
2. Drücken Sie so oft die Taste AUTO / BUZZER, bis das gewünschte Symbol im Dis-
play erscheint:
- : Wecken mit Alarmton
- : Radio.
- : CD-Player
HINWEIS: Diese Einstellung gilt für Alarm 1 und Alarm 2.
CDR 314.book Seite 18 Dienstag, 17. Mai 2011 5:55 17