Operation Manual

1312
Digitaler Wecker
Digitaler Wecker
10. Entsorgung
Dieses Produkt wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und
Bestandteile hergestellt, die recycelt und wiederverwendet werden kön-
nen.
Batterien und Akkus dürfen keinesfalls in den Hausmüll!
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, ge-
brauchte Batterien und Akkus zur umweltgerechten Ent-
sorgung beim Handel oder entsprechenden Sammelstel-
len gemäß nationaler oder lokaler Bestimmungen
abzugeben.
Die Bezeichnungen für enthaltene Schwermetalle sind:
Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei
Dieses Gerät ist entsprechend der EU-Richtlinie über die
Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten
(WEEE) gekennzeichnet.
Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden. Der Nutzer ist verpflichtet, das Altgerät zur
umweltgerechten Entsorgung bei einer ausgewiesenen
Annahmestelle für die Entsorgung von Elektro- und Elek-
tronikgeräten abzugeben.
Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
verwenden.
Bewahren Sie Ihr Gerät an einem trockenen Platz auf.
8.1 Batteriewechsel
Wenn die Funktionen des Weckers schwächer werden, wechseln Sie
bitte die Batterien.
Öffnen Sie das Batteriefach und legen Sie drei neue Batterien 1,5 V
AAA polrichtig ein.
Schließen Sie das Batteriefach wieder.
9. Fehlerbeseitigung
Problem Fehlerbeseitigung
Keine Anzeige Batterien polrichtig einlegen
Batterien wechseln
Unkorrekte Anzeige Neuinbetriebnahme gemäß Anleitung
Batterien wechseln
Wenn Ihr Gerät trotz dieser Maßnahmen immer noch nicht funktioniert,
wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft
haben.
TFA_No. 60.2016_Anleitung 26.04.2016 13:43 Uhr Seite 7