Instructions

+
-
+
-
Batterie der Funkfernbedienung am Handgriff des Saug-
schlauches wechseln (modellabhängig)
Lässt sich Ihr THOMAS
nicht mehr über die Funk-
fernbedienung am Handgriff des Saugschlauches steuern, muss
die Batterie der Funkfernbedienung erneuert werden.
Öffnen Sie das Gehäuse der Funkfernbedienung und entnehmen
Sie die Platine. Drücken Sie dazu mit einer Münze die Verriegelung des
Funkfernbedienungs-Gehäuses nach unten. Heben Sie das Gehäuse der
Funkfernbedienung ab. Entnehmen Sie vorsichtig die Platine.
Entnehmen Sie die Batterie seitlich aus der Batteriehalterung. Ent-
sorgen Sie die verbrauchte Batterie über das örtliche Sammelsystem.
Ersetzen Sie die Batterie durch eine gleichen Typs (Knopfzelle CR
1632 / 3 Volt). Setzen Sie die neue Batterie bis zum Anschlag seit-
lich in die Batteriehalterung ein.
Der Minuspol der Batterie muss nach oben zeigen.
Batterien der Bodendüse CleanLight wechseln
(modellabhängig)
Schaltet sich bei entsprechender Dunkelheit und gleichzeitiger
Bewegung der Bodendüse die LED-Beleuchtung nicht mehr auto-
matisch ein, müssen die Batterien erneuert werden.
Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung der Bodendüse. Drehen Sie
dazu die Bodendüse mit der Unterseite nach oben. Drücken Sie die Ver-
riegelungslasche der Batteriefachabdeckung und öffnen Sie den Deckel.
Entnehmen Sie die beiden Batterien nach oben aus dem Batterie-
fach. Entsorgen Sie die verbrauchten Batterien über das örtliche
Sammelsystem. Ersetzen Sie die Batterien durch zwei neue gleichen
Typs (Micro / AAA / LR03). Setzen Sie die neuen Batterien in das
Batteriefach ein.
Beachten Sie beim Einbau die Polarität (+/– Pole)!
Reinigung und Wartung - Schritt für Schritt
Motorschutzfilter reinigen
Das Gerät verfügt über einen Motorschutzfilter aus Schaumstoff, der
sich im Staubraum des Gerätes befindet. Der Motorschutzfilter kann bei
Bedarf und je nach Art des Hausstaubes mehrmals durch Auswaschen
gereinigt werden.
Reinigen Sie den Motorschutzfilter je nach Gebrauch, wenn Ver-
schmutzungen (Staub, Haare etc.) sichtbar sind.
Klappen Sie dazu bei geöffnetem Gehäusedeckel und entnommenem
Staubbeutel den Filterrahmen vor dem Motorschutzfilter herunter.
Entnehmen Sie den Motorschutzfilter nach vorn aus dem Gerät. Klopfen
Sie diesen auf einer festen Unterlage aus. Spülen Sie den Filter bei
starker Verschmutzung mit klarem Wasser ab.
Verwenden Sie zum Reinigen keine Bürste oder Hilfsmittel, die
den Schaumstoff beschädigen könnten. Lassen sie den Filter vor
dem Wiedereinsetzen in das Gerät vollständig trocknen.
Setzen Sie den gereinigten bzw. erneuerten Motorschutzfilter in den
Filterrahmen und klappen Sie den Filterrahmen nach oben, bis dieser
hörbar einrastet. Achten Sie darauf, dass der Motorschutzfilter den
Filterhalter komplett ausfüllt.
Motorschutzfilter wechseln
Tauschen Sie den Motorschutzfilter immer dann gegen einen neuen
aus, wenn Sie eine neue Packung THOMAS Staubbeutel öffnen. Jeder
Packung THOMAS Staubbeutel liegt ein neuer Motorschutzfilter bei.
Tauschen Sie den Motorschutzfilter gegen einen neuen aus, wenn dieser
starke Verschmutzungen oder Beschädigungen aufweist.
Gehäuse des Gerätes, Staubraum und Zubehörteile reinigen
Verwenden Sie ein leicht feuchtes, weiches Tuch, um das Gehäuse, den
Gehäusedeckel und den Staubraum des Gerätes zu reinigen und um
Verunreinigungen am Ansaugstutzen und an den Düsen zu entfernen.
Reinigung und Wartung - Schritt für Schritt
+
Knopfzelle
1514