Operation Manual

Verpackungsinhalt
Bluetooth-Modus
Aufladen per USB
Eingangs
Einshlaffunktion
Einstellung der Weckzeit
Einstellung der Uhrzeit
Stromversorgung
Fembedienung
R ckseite
2
Inhalt
Erste Schritte
Verpackungsinhalt
2
Sicherheitsanweisungen
2
3
Beschreibung der Elemente
3
Einrichtung Ihres iTowers
4
4
4
5
Radioempfang
5
LINE-Anschluss 5
AUX-Eingang(RCA)
5
Benutzung des USB- 5
5
Hinweise
6
Wartung und Pflege
6
Erste Schritte
Entnehmen Sie das Gerät aus dem Karton. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial vom Gerät. Bewahren
Sie das Verpackungsmaterial im Karton auf oder entsorgen Sie die gesamte Verpackung auf entsprechende Weise.
iTower-Lautsprecher
Fernbedienung
Bedienungsanleitung
Stromkabel
Sicherheitsanweisungen
Bei der Benutzung von Elektrogeräten sind in jedem Fall einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Dieses Gerät
eignet sich nicht für den Gebrauch durch Personen (einschl. Kinder) mit verminderter körperlicher, tastsinnlicher
oder geistiger Leistungsfähigkeit
oder durch Personen, die nicht über entsprechendes Wissen bzw. Genügend
Erfahrung im Umgang mit solchen Geräten verfügen. Solche Personen sollten von einer Person, die für deren
Sicherheit verantwortlich ist, entsprechend beaufsichtigt und eingewiesen werden. Achten Sie darauf, dass sich das
Gerät nicht zu nahe Hitze entwickelnden Geräten oder in direktem Sonnenlicht befindet. Überprüfen Sie, ob die
Spannung
auf dem Typenschild mit der Spannung des Stromnetzes vor Ort übereinstimmt, bevor Sie das Gerät bzw.
die Geräte an die Stromversorgung anschließen. Lassen Sie das Gerät nach Anschluss an die Stromversorgung nicht
unbeaufsichtigt. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein. Nach Benutzung des Gerätes
bzw. vor einer Reinigung muss das Stromkabel unbedingt von der Stromversorgung getrennt werden. Bei Benutzung
des Gerätes in der Nähe von Kindern ist besondere Vorsicht geboten. Halten Sie das Gerät unbedingt außerhalb
der Reichweite von Kindern. Reparaturen an elektrischen Geräten
sollten ausschließlich von qualifiziertem Personal
vorgenommen werden. Unfachmännische Reparaturen können für den Benutzer ein ernsthaftes Risiko darstellen.
Das Gerät ist für den Hausgebrauch bestimmt und eignet sich nicht für industrielle oder gewerbliche Zwecke.
Betreiben Sie das Gerät nicht mit einem beschädigten Stecker oder Stromkabel, nach einer Fehlfunktion oder
nachdem das Gerät hingefallen ist oder in sonstiger Weise beschädigt wurde. Benutzen Sie das Gerät ausschließlich
zum vorgesehenen Zweck. Dieses Get muss auf eine stabile, hitzeresistente Fläche gestellt werden. Stecken Sie
keine Gegenstände in die Öffnungen, da diese das Gerät beschädigen könnten oder zu einer Stromstoßgefahr führen.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht bei Nässe oder bei sonstiger schlechter Witterung. Dieses Gerät ist kein Spielzeug.
Benutzen Sie es bitte nicht zur Wiedergabe von Musik in übertrieben hoher Lautstärke, insbesondere nicht in der
Nähe von Kindern. Jederzeit BatteriesicherheitAchten Sie darauf, dass das Batteriefach ordnungsgemäß
verschlossen ist. Benutzen Sie nur die empfohlenen Batterien. Achten Sie auf die richtige Polung der Batterien (siehe
Plus-
und Minuszeichen auf den Batterien selbst und im Batteriefach). Ersetzen Sie immer sämtliche Batterien auf
einmal. Lagern Sie unbenutzte Batterien in ihrer Verpackung und halten Sie sie von Metallobjekten fern, da diese
einen Kurzschluss verursachen könnten. Entfernen Sie leere Batterien aus dem Gerät, wenn das Gerät
voraussichtlich längere Zeit nicht benutzt wird. Kinder sollten im Umgang mit Batterien sorgfältig beaufsichtigt
werden. Halten Sie Knopfzellen und AAA-Batterien außer Reichweite von kleinen Kindern, da solche Batterien leicht
heruntergeschluckt werden können. Verständigen Sie einen Arzt, wenn eine Batterie verschluckt wurde.
Bitte keinesfalls...
Batterien in offenes Feuer werfen. versuchen, nicht wiederaufladbare Batterien aufzuladen.
DE 2
4
4
6
ü
Benutzung des Line-bzw.AUX-Eingangs
5
Benutaung der Fernbdienung-Die Batterie
4