Operation Manual

Table Of Contents
Deutsch
7
2.6 Batterien einlegen
Fig. 4
Achtung: Die Batterien dürfen nicht aufgeladen, zerlegt, elektrisch kurzgeschlossen
oder mit anderen Arten von Batterien gemischt werden. Falls Sie
wiederauadbare Akkumulatoren verwenden wollen, empfehlen wir jene
mit geringer Selbstentladung (z.B. NiMH) für eine längere Betriebsdauer.
2.7 Bedienung der Fernbedienung
Fig. 5
Achtung: Die Fernbedienung funktioniert nicht, wenn der IR-Sensor durch
Gegenstände blockiert, oder von grellem Licht bzw. direktem Sonnenlicht
beeinträchtigt wird.
3.0 ANSCHLÜSSE
3.1 Verbindung mit einem HDMI-Kabel (Standard)
Fig. 6
3.2 Erweiterte Anschlüsse für das Home Entertainment
Fig. 7
3.3 Anschluss mittels DiSEqC 1.0 Schalter>
Fig. 8
4.0 ERSTINSTALLATION
Stellen Sie sicher, dass Ihr Receiver und Ihre Satellitenschüssel korrekt angeschlossen sind. Sollten Sie
hierzu Fragen haben, wenden Sie sich an den lokalen Service oder einen Fachhändler. Wir empfehlen
Ihnen, die Erstinstallation auf jeden Fall durchzuführen. Diese wird Sie durch die erforderlichen
Einstellungen führen, damit Sie schnell in den Genuss von HD-Fernsehen kommen. Um in den
sofortigen Genuss ihrer bevorzugten Programme zu kommen bzw. das Angebot der verschlüsselten
Sender nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen bei der Erstinstallation bereits ihre gültige ORF Digital
Karte einzuschieben, bitte achten Sie auf die korrekte Einschubrichtung.
4.1 Menüsprache und Videoeinstellungen
Nach der ersten Inbetriebnahme des Gerätes werden die Menüpunkte OSD Sprache,
Bildseitenverhältnis, Konvertierung und HDMI Auösung angezeigt. Wählen Sie die gewünschte
Sprache mit den t u Tasten und mit den pq Tasten wählen Sie weitere Einstellungen. Sie können
auch OK drücken, um die jeweiligen Einstellungen aufzulisten. Stellen Sie das Bildseitenverhältnis
gemäß ihrem TV Gerät ein (4:3 für einen herkömmlichen Röhrenfernseher/analogen TV bzw. 16:9 für
alle neueren HD bzw. Flachbildfernseher) und wählen Sie die Konvertierung gemäß Ihrer bevorzugten
Ansicht.
Für die HDMI Auösung empfehlen wir, die voreingestellten 720p, jedoch kann es sein, dass Ihr
Fernseher eine höhere Auösung unterstützt, Sie können demnach Auto oder 1080i verwenden.
1080p werden erst bei einem zukünftigen SW Update unterstützt werden können.
HINWEIS: Sollten Sie eine HDMI Auösung einstellen, die Ihr TV-Gerät nicht
unterstützt, ist dies kein Problem, denn wenn Sie keine weitere Taste
drücken, wird der Receiver automatisch nach ~10 Sek. auf die zuletzt
verwendete Auösung umschalten. Wenn Sie die angezeigte Meldung
hingegen sehen können, dann bestätigen Sie die gewählte Auösung bitte
mit OK.