Operation Manual

Table Of Contents
18
HDMI Auösung:
Damit können Sie die Auösung für Ihren HDMI-Ausgang einstellen. Wenn das
angeschlossene Fernsehgerät den neu eingestellten Wert nicht unterstützt, wird
der Bildschirm schwarz. In diesem Fall warten Sie bitte ca. 10 Sekunden und
drücken währenddessen keine Tasten auf der Fernbedienung, dann wird der Wert
automatisch auf den vorigen zurückgesetzt.
Bildseitenverhältnis:
Stellen Sie das Bildschirmformat ein, das dem des angeschlossenen Fernsehgeräts
entspricht (4:3 oder 16:9).
Konvertierung: Stellen Sie hier die Bildkonvertierung wunschgemäß ein.
Wenn ein Fernsehgerät mit dem Bildseitenverhältnis 4:3 angeschlossen ist, ist der
optimale Modus Letterbox. Ein Video im Format 4:3 wird in diesem Modus nicht
angepasst, aber ein Video im Format 16:9 wird so angepasst, dass es vollständig
und ohne Verzerrung wiedergegeben wird (dabei sind ober- und unterhalb des
Bildes schwarze horizontale Balken vorhanden). Wenn ein Fernsehgerät mit dem
Bildseitenverhältnis 16:9 angeschlossen ist, ist der optimale Modus 16:9. Ein Video im
Format 4:3 wird mit dieser Einstellung ohne Verzerrung wiedergegeben (allerdings
sind links und rechts der Wiedergabe schwarze vertikale Balken vorhanden). Ein
Video im Format 16:9 wird ohne Bildanpassung angezeigt und deckt den gesamten
Bildschirm ab. Beachten Sie, dass es auch möglich ist, das Format über das Menü
Ihres Fernsehgeräts einzustellen (hängt vom Modell Ihres Fernsehgeräts ab).
HDMI Audio Ausgabe:
Hier können Sie die Einstellung für die digitale Audioausgabe über HDMI
vornehmen. Drücken Sie die t u Tasten, um zwischen BitStream und PCM zu
wählen. Ist ein TV Gerät angeschlossen, welches Dolby® Digital* unterstützt,
verwenden Sie die BitStream Einstellung. Ist dies nicht der Fall, verwenden Sie PCM.
S/PDIF Audio Ausgabe:
Hier können Sie die Einstellung für die digitale Audioausgabe über den koaxialen S/
PDIF vornehmen. Drücken Sie die t u Tasten, um zwischen BitStream und PCM zu
wählen. Ist ein Heimkino, Verstärker oder ähnliches angeschlossen, welches Dolby®
Digital* unterstützt, verwenden Sie die BitStream Einstellung. Ist dies nicht der Fall,
verwenden Sie PCM.
OSD Transparenz:
Stellen Sie hier die Transparenz ein. Sie können zwischen verschiedenen Werten und
Deckend wählen.
Anzeigezeit des Banners:
Hier können Sie anpassen wie lange der Infobanner angezeigt wird.
Kanalliste-kürzlich
Hier können Sie die Funktion der 9 Taste festlegen, werkseitig ist Ein aktiviert,
welches Ihnen ermöglicht im TV Modus die Liste Kürzlich gesehene Kanäle mittels
9 zu öffnen und dadurch Zugriff auf bis zu 30 der zuletzt angesehenen Kanäle
zu erhalten. Wenn Sie Aus einstellen, dann wechselt die Taste nur zwischen den 2
zuletzt gesehenen Kanälen.
Deep Sleep nach:
Diese Funktion schaltet den Receiver nach dem Abschalten in den Standby-
Modus innerhalb der festgesetzten Dauer in den Energiespar-Modus (Deep Sleep).
Verfügbare Einstellungen sind: 5 Minuten, 15 Minuten, 30 Minuten, 1 Stunde, 3
Stunden und Aus. Der Receiver verbraucht dadurch weniger Strom als im Standby-
Modus. Zum Einschalten aus dem Deep Sleep-Modus braucht er ca. 45 Sekunden.
Auto Standby: Diese Funktion ermöglicht Ihnen, die Stunden einzustellen, nach denen der Receiver
automatisch in den Standby-Modus schalten soll. Verfügbare Einstellungen sind: 1
Stunde, 2 Stunden, 3 Stunden, 4 Stunden, 5 Stunden, 6 Stunden und Aus. Wurde
der Receiver während der eingestellten Zeit nicht bedient, schaltet er automatisch in
den Standby-Modus. Dies ist eine zusätzliche Möglichkeit, den Energieverbrauch zu
reduzieren.