Operation Manual

P14
HAUPTMENÜ
der Bildschirm schwarz. In diesem Fall warten Sie bitte ca. 10 Sekunden und
drücken währenddessen keine Tasten auf der Fernbedienung, dann wird der Wert
automatisch auf den vorigen zurückgesetzt.
Audio für HDMI: Behalten Sie die werksseitig eingestellte Einstellung. Ändern Sie diese nur nach
Rücksprache mit unserer Service-Hotline.
Audio für S/PDIF: Behalten Sie die werksseitige Einstellung. Ändern Sie diese nur nach Rücksprache
mit unserer Service-Hotline.
6.2.3 OSD Einstellungen
In diesem Menü können Sie die Menütransparenz und die Banner Einblendezeit einstellen.
6.2.4 Zeit Einstellungen
In diesem Menü können Sie Synchronisierungseinstellungen der Uhrzeit und des Datums festlegen,
Uhrzeit und Datum manuell einstellen und die Dauer für die Anzeige am Informationsbanner festlegen.
Zeitbezug: Wählen Sie Auto, um die Zeit und Zeitzone automatisch zu synchronisieren, oder
Manuell, um die Zeit manuell einzustellen.
Region: Das Land kann nicht verstellt werden, da es innerhalb Österreichs nur eine
Zeitzone gibt.
Zeitzone: Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn Sie die Zeitzone auf Manuell umschalten.
Bei der Umstellung von Winterzeit auf Sommerzeit ist es beim manuellen Zeitbezug erforderlich, die
Sommerzeit einzustellen.
6.2.5 Energiesparoptionen
Deep Sleep Modus nach: Diese Funktion schaltet den Receiver nach einer gewünschten Zeitspanne vom
Standby-Modus in den Energiespar-Modus (Deep Sleep). Der Receiver verbraucht
im Standby Modus weniger Strom als im eingeschalteten Modus. Noch weniger
Strom verbraucht er im Deep Sleep-Modus. Zum Einschalten aus dem Deep
Sleep-Modus braucht er ca. 30 Sekunden.
Auto Standby: Diese Funktion ermöglicht Ihnen, selbst die Anzahl der Stunden zu wählen, nach
der der Receiver automatisch in den Standby-Modus wechseln soll. Empfängt
der Receiver während der ausgewählten Zeit kein Eingangssignal, schaltet er
automatisch in den Standby-Modus. Dies ist eine zusätzliche Möglichkeit, den
Energieverbrauch zu reduzieren.
6.2.6 Altersbeschränkung
Die Funktion Altersbeschränkung hängt wesentlich von den Informationen ab, die vom Serviceanbieter
übertragen werden. Der Serviceanbieter kann Altersbeschränkungen für die Wiedergabe von Sendungen
entsprechend der Gesetzgebung des Landes, in dem die Sendung ausgestrahlt wird, einstellen.
Sie können in diesem Menü auch den PIN-Code des Receivers ändern. Dazu ist der aktuelle PIN-Code
erforderlich. Geben Sie einen neuen PIN-Code ein. Zur Bestätigung geben Sie den PIN-Code erneut ein.
6.2.7 Rücksetzung auf Werkseinstellungen
Als Annehmlichkeit für den Benutzer bietet der Receiver die Menüfunktion Rücksetzung auf
Werkseinstellungen. Geben Sie in diesem Menü den PIN-Code ein und alle Einstellungen, Sender und
Listen werden auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Rücksetzung: 0000.
Auch der PIN-Code des Receivers wird auf die Werkseinstellung zurückgesetzt: 0000. Falls erforderlich,
ändern Sie den PIN-Code im Menü Altersbeschränkung. Siehe Abschnitt 6.2.6 Altersbeschränkung in
dieser Bedienungsanleitung.