Operation Manual

9
5.Technische Daten
Sendemodus UHF stereo
Trägerfrequenz 863 MHz
Betriebsspannung
Sender : 8 V, 80 mA
Receiver : 2,4 V,
(2x AAA 1,2 V NiMH)
Frequenzbereich 20 Hz 20 KHz
Verzerrung < 2%
Rauschabstand > 54 dB
Reichweite
max.100 m (im Freien)
20-30 m (in Gebäuden)
Laufzeit 8 h (bei mittlerer Lautstärke)
6. Installation Sender / Ladestation
Verbinden Sie das Netzteil mit der Anschlussbuchse auf
der Rückseite des Senders.
Verbinden Sie das Steckernetzteil mit einer Steckdose.
Verbinden Sie die Cinch-Stecker des Audio-Adapterkabels
mit den Cinchbuchsen auf der Rückseite des Senders.
Verbinden Sie das andere Ende (Klinkenstecker) mit der
Kopfhörer-Ausgangsbuchse Ihrer Audioquelle (Fernseher,
HiFi-System, DVD-Player, MP3-Player, ...).
Hinweis
Die grüne LED-Anzeige am Sender leuchtet auf, wenn
Sie das Audiogerät eingeschaltet haben. Der Sender
schaltet sich nach etwa 4 Minuten automatisch ab,
wenn er kein Audiosignal ndet.
Wird jedoch ein Audiosignal erkannt, so schaltet sich
der Sender automatisch ein.
7. Installation Empfänger / Kopfhörer Pic 2
Ziehen Sie vorsichtig das Ohrpolster auf der rechten Seite
ab.
Legen Sie die zwei mitgelieferten Akkus ein und beach-
ten dabei die korrekte Polarität.
Setzen Sie das Ohrpolster wieder ein bis es hörbar
einrastet.
Schalten Sie den Kopfhörer aus und stellen ihn vor dem
ersten Gebrauch für mindestens 12 Stunden in die Lade-
station. Während des Ladevorgangs leuchtet die rote LED.
8. Inbetriebnahme
Schalten Sie die Audioquelle ein, mit der der Sender
verbunden ist (Fernseher oder Audiokomponente). Die
grüne LED leuchtet nun auf.
Bringen Sie den On/Off-Schalter des Kopfhörers in die
Position “ON”. Die rote Power-Anzeige leuchtet auf.
Die grüne Signal-Anzeige leuchtet einmalig auf, sobald
die Signalverbindung zwischen Sender und Kopfhörer
aufgebaut ist.
Setzen Sie den Kopfhörer auf und stellen Sie die Lautstär-
ke wie gewünscht ein.
Hinweis
Sollten Sie keine optimale Empfangsfrequenz nden,
drücken Sie die Tune-Taste am Kopfhörer.
Für einen besseren Stereo-Empfang drücken Sie
ebenfalls die Tune-Taste. Halten Sie in diesem Fall
jedoch einen Abstand von 7 m zum Sender.
Sollten Sie keine ausreichende Frequenz nden,
wechseln Sie den Frequenzkanal an der Rückseite des
Senders.Dann wählen Sie durch Drücken der Tune-
Taste den entsprechenden Kanal am Kopfhörer.
Die Übertragung des Senders wird automatisch abge-
schaltet, wenn über einen Zeitraum von ca. 4 Minuten
kein Audiosignal mehr erkannt wird oder das Signal der
Audioquelle zu schwach für einen fehlerfreien Empfang ist.
Sobald die Signalstärke wieder ausreichend ist, schaltet sich
der Sender selbstständig wieder ein.
9. Ladevorgang Pic. 3
Bringen Sie den On/Off-Schalter des Kopfhörers in die
Position „Off“.
Stellen Sie den Kopfhörer wie abgebildet in die Ladestati-
on und stellen Sie dabei sicher, dass sich die Ladekontak-
te beider Geräte korrekt berühren.
Die rote LED-Anzeige muss leuchten. Der Ladevorgang
startet automatisch.
Hinweis
Um Beschädigungen der Batterien zu vermeiden,
schalten Sie die Kopfhörer bitte immer aus, wenn sie
nicht in Gebrauch sind.
Vor dem ersten Gebrauch müssen die Batterien
vollständig aufgeladen sein. Eine zwölfstündige
Initialladung ist nötig, um eine akzeptable
Lebensdauer der Batterien zu garantieren. Stellen
Sie sicher, dass der Headset Receiver während des
Ladevorgangs ausgeschaltet ist.