Operation Manual

10
10. Fehlersuche
10.1 Kein Ton
Überprüfen Sie, ob das Steckernetzteil vollständig in der
Steckdose eingerastet und am anderen Ende korrekt mit
der Netzteil-Eingangsbuchse des Senders verbunden ist.
Stellen Sie sicher, dass sich am Kopfhörer die Power-Taste
ON/OFF in der Position ON bendet.
Der Ladestand des Akkus im Kopfhörer könnte eine zu
geringe Restladung haben. Laden Sie den Akku.
Überprüfen Sie, ob Ihr TV-Gerät, Ihre HiFi-Anlage oder
Audiokomponente eingeschaltet und ein Kanal zur Audio-
signalübertragung eingestellt ist.
Erhöhen Sie die Lautstärke mithilfe des Reglers am
Kopfhörer.
Möglicherweise bendet sich das angeschlossene Audio-/
Video-Gerät nicht im Wiedergabemodus? Bitte entspre-
chend einschalten.
Der Ausgangspegel an der Audioquelle könnte zu niedrig
eingestellt sein. Stellen Sie die Lautstärke passend ein.
10.2 Verzerrung
Drücken Sie die Tune-Taste.
Stellen Sie einen anderen Frequenzkanal (1,2 oder 3) ein.
Danach drücken Sie erneut die Tune-Taste.
Der Ladestand des Akkus im Kopfhörer könnte eine zu
geringe Restladung haben. Laden Sie den Akku.
Erhöhen Sie die Lautstärke mithilfe des Reglers am
Kopfhörer.
Die Entfernung zwischen Kopfhörer und Sender ist
möglicherweise zu groß. Bringen Sie beide Geräte näher
zusammen und drehen Sie den Kopfhörer in Richtung des
Senders.
Der Eingangspegel des Audiosignals ist evtl. zu niedrig.
Erhöhen Sie die Lautstärke der Audioquelle.
11. Wartung und Pege
Reinigen Sie dieses Produkt nur mit einem fusselfreien,
leicht feuchten Tuch und verwenden Sie keine aggressiven
Reiniger.
12. Gewährleistungsausschluss
Die Hama GmbH & Co. KG übernimmt keinerlei Haftung
oder Gewährleistung für Schäden, die aus unsachgemäßer
Installation, Montage und unsachgemäßem Gebrauch des
Produktes oder einer Nichtbeachtung der Bedienungsanlei-
tung und/oder der Sicherheitshinweise resultieren.
13. Service und Support
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zum Produkt gerne an die
Hama-Produktberatung.
Hotline: +49 9091 502-115 (Deu/Eng)
Weitere Supportinformationen nden sie hier:
www.hama.com
14. Entsorgungshinweise
Hinweis zum Umweltschutz:
Ab dem Zeitpunkt der Umsetzung der europäischen
Richtlinien 2012/19/EU und 2006/66/EG in
nationales Recht gilt folgendes: Elektrische und
elektronische Geräte sowie Batterien dürfen nicht
mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der Verbraucher ist
gesetzlich verpichtet, elektrische und elektronische Geräte
sowie Batterien am Ende ihrer Lebensdauer an den dafür
eingerichteten, öffentlichen Sammelstellen oder an die
Verkaufsstelle zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das
jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der
Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist auf diese
Bestimmungen hin. Mit der Wiederverwertung, der
stoichen Verwertung oder anderen Formen der
Verwertung von Altgeräten/Batterien leisten Sie einen
wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
15. Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Hama GmbH 8 Co. KG, dass sich
dieses Gerät in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen und den anderen
relevanten Vorschriften der Richtlinie 2014/53/EU bendet.
Die Konformitätserklärung gemäß der entsprechenden
Richtlinie nden Sie unter www.hama.com.