Product Manual

36
sicherheitsvorschriften
PowrBeast
1 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN FÜR
DAS AIRLESSSPRITZEN
1.1
ERKLÄRUNG DER VERWENDETEN SYMBOLE
Diese Bedienanleitung enthält Informationen, die der Benutzer
vor Verwendung des Geräts gründlich durcharbeiten muss. In
Bereichen, die mit den folgenden Symbolen gekennzeichnet
sind, besonders vorsichtig arbeiten und alle Sicherheitshinweise
beachten.
Dieses Symbol verweist auf eine
potenzielle Gefahr, die zum Tode
oder zu schweren Verletzungen
führen kann. Hier nden Sie wichtige
Sicherheitsinformationen.
Achtung
Dieses Symbol weist auf eine potenzielle
Gefahr für Sie bzw. das Gerät hin. Unter
diesem Symbol nden Sie wichtige
Informationen, wie Sie Schäden an dem
Gerät und Verletzungsgefahr vermeiden.
Injektionsgefahr
Brandgefahr durch Lösemittel und
Farbdämpfe
Explosionsgefahr durch Lösemittel,
Farbdämpfe und ungeeignete Materialien
Verletzungsgefahr durch das Einatmen von
schädlichen Dämpfen
Verletzungsgefahr durch Stromschlag
i
Hinweise enthalten wichtige Informationen,
die beachtet werden sollten.
1.2 ELEKTRISCHE SICHERHEIT
Elektrogeräte müssen geerdet werden. Bei einem elektrischen
Kurzschluss reduziert die Erdung die Gefahr eines elektrischen
Schlages, da der Fehlerstrom über den Schutzleiter abgeführt
wird. Dieses Gerät ist mit einem Netzkabel versehen, das einen
Schutzkontaktstecker besitzt. Anschluss an das Stromnetz
nur über einen besonderen Speisepunkt z. B. über eine
Fehlerstromschutzeinrichtung mit INF≤ 30 mA.
• Bei einer unsachgemäßen Installation des Erdungssteckers
besteht die Gefahr eines Stromschlags.
• Dieses Produkt eignet sich zur Verwendung mit 120V- oder
230V-Nennstrom und hat einen Erdungsstecker, der den
Steckern in der unteren Abbildung ähnlich ist.
120V 230V
• Schließen Sie die Anlage nur an eine Steckdose an, die die
gleiche Konguration hat wie der Stecker.
• Verwenden Sie bei diesem Produkt keinen 3 zu 2 Adapter.
GEFAHR — Arbeiten oder Reparaturen an
der elektrischen Ausrüstung nur von einer
Elektrofachkraft durchführen lassen. Für
unsachgemäße Installation wird keine Haftung
übernommen. Gerät ausschalten. Vor allen
Reparaturen – Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
Gerätereinigung: Kurzschlussgefahr durch
eindringendes Wasser in die elektrische
Ausrüstung. Gerät niemals mit Hochdruck- oder
Dampfhochdruckreiniger abspritzen.
1.3 SICHERHEITSRISIKEN
i
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF