Product Manual

39
sicherheitsvorschriften
PowrBeast
1.5 BENZINMOTORENBETRIEBSSICHERHEIT
1. Benzinmotoren sind so gebaut, dass sie sicher und
verlässlich funktionieren, wenn sie gemäss der
Instruktionen bedient werden. Vor der Bedienung des
Motos muss das Besitzerhandbuch des Herstellers
gelesen und verstanden werden. Bei Unterlassung kann
Personenverletzung oder Materialschaden entstehen.
2. Um Feuergefahr zu vermeiden und genügend Ventilation
zu erlauben, muss der Motor mindestens 1 Meter von
Gebäuden und anderen Maschinen entfernt sein wenn er
in Betrieb ist. Keine brennbaren Gegenstände in der Nähe
des Motors aufbewahren.
3. Personen, die das Gerät nicht bedienen, dürfen den
Betriebsbereich nicht betreten, da die Möglichkeit
besteht Verbrennungen von heissen Motorenteilen oder
Verletzungen durch Geräte, die zur Bedienung des Motors
benutzt werden, zu erleiden.
4. Seien Sie vertraut damit, wie Sie den Motor schnell
abstellen können und wissen Sie Bescheid über alle
Bedienungselemente und deren Handhabung. Erlauben
Sie niemandem, den Motor ohne sachgerechte Anleitung
zu bedienen.
5. Benzin ist äusserst ammbar und unter bestimmten
Bedingungen explosiv.
6. Tanken Sie Benzin nur in einem gut durchlüfteten Bereich
nach, nachdem der Motor abgestellt wurde. Rauchen
Sie nicht und erlauben Sie keine Flammen oder Funken
im Bereich in welchem aufgetankt wird oder Benzin
aufbewahrt wird.
7. Ueberfüllen Sie den Benzintank nicht. Nach dem Auftanken,
vergewissern Sie sich, dass die Tankverschlusskappe
richtig und sicher aufgeschraubt ist.
8. Seien Sie darauf bedacht, beim Auftanken kein Benzin zu
verschütten. Benzindämpfe oder verschüttetes Benzin
könnte sich entammen. Falls Benzin verschüttet wurde,
vergewissern Sie sich, dass der Bereich trocken ist, bevor
Sie den Motor starten.
9. Lassen Sie den Motor nie in einem geschlossenen
oder engen Bereich laufen. Abgase enthalten giftige
Kohlenmonoxidgase; diesen ausgesetzt läuft man Gefahr
das Bewusstsein zu verlieren und es kann soagar zu Tod
führen.
10. Der Auspu wird während des Laufen des Motors sehr
heiss und bleibt nach abstellen des Motors noch für
eine Weile heiss. Seien Sie darauf Bedacht, den Auspu
nicht zu berühren, solange er noch heiss ist. Um schwere
Verbrennungen oder Feuergefahr zu vermeiden, lassen
Sie den Motor abkühlen, bevor Sie ihn transportieren oder
in einem Innenraum aufbewahren.
11. Verschien oder transportieren Sie die Sprühanlage
niemals mit Benzin im Tank.
1.6 BETANKEN BENZINMOTOR
Benzin ist äußerst entammbar und unter
bestimmten Bedingungen sogar explosiv.
TECHNISCHE ANGABEN ZUM TREIBSTOFF
• Verwenden Sie Benzin mit einer Mindest-Oktanzahl von
86 oder mit einer Mindest-Research-Oktanzahl von 91.
Die Verwendung eines Treibstoes mit einer geringeren
Oktanzahl kann zu ständigem “Motorklopfen” oder
starkem “Klopfen” (ein metallisches klopfendes Geräusch)
führen, das zu einem Motorschaden führen kann, wenn
dieser zu stark ist.
i
Wechseln Sie die Treibstomarke, wenn das
“Klopfen” oder “Motorklopfen” bei einer stetigen
Motorgeschwindigkeit unter normaler Belastung
auftritt. Bleibt das Klopfen bzw. Motorklopfen,
setzen Sie sich mit einem autorisierten Händler
des Motorherstellers in Verbindung. Bei
Nichteinhaltung gilt dies als Fehlgebrauch und
Schäden durch Fehlgebrauch sind nicht durch
die Herstellergarantie gedeckt.
Gelegentlich entsteht ein leichtes Klopfen, wenn
das Gerät stark belastet wird. Das ist kein Grund
zur Beunruhigung. Dies bedeutet nur, dass der
Motor ezient funktioniert.
• Bleifreier Treibsto verursacht weniger Ablagerungen
im Motor und in den Zündkerzen und verlängert die
Lebensdauer der Komponenten des Abgassystems.
• Verwenden Sie niemals abgestandenes oder verschmutztes
Benzin und/oder ein Öl-/Benzingemisch. Vermeiden Sie, dass
Schmutz, Staub oder Wasser in den Treibstotank gelangen.
KRAFTSTOFF AUS BENZINALKOHOLGEMISCH
Wenn Sie sich für einen Kraftsto aus einem Benzin-Alkohol-Gemisch
(Gasohol) entscheiden, müssen Sie darauf achten, dass dessen
Oktanzahl mindest so hoch ist, wie diese vom Motorenhersteller
empfohlen wird. Es gibt zwei Arten von Benzin-Alkohol-Gemisch:
die eine enthält Ethanol und die andere Methanol. Verwenden
Sie kein Gasohol, das mehr als 10 % Ethanol enthält. Verwenden
Sie kein Benzin-Methanol-Gemisch (Methyl oder Holzalkohol),
das keine Zusatzlösungsmittel und Korrosionshemmstoe für
Methanol enthält. Verwenden Sie niemals Benzin, das mehr als 5 %
Methanol enthält, auch dann nicht, wenn es Zusatzlösungsmittel
und Korrosionshemmstoe enthält.
i
Eine Beschädigung des Treibstosystems bzw.
Probleme mit der Motorenleistung, die aus der
Verwendung von Treibsto resultieren, der
Alkohol enthält, werden von der Gewährleistung
nicht gedeckt. Der Motorenhersteller kann nicht
die Verwendung von Treibstoen befürworten,
die Methanol enthalten, das es noch nicht als
erwiesen gilt, dass sich diese hierfür eignen.
Versuchen Sie herauszunden, ob das Benzin
Alkohol enthält, bevor Sie Benzin von einer Ihnen
unbekannten Tankstelle beschaen. Falls dieses
Alkohol enthält, überprüfen Sie die Art und den
Anteil des verwenden Alkohols. Stellen Sie bei
der Verwendung von alkoholhaltigem Benzin
bzw. von dem Sie annehmen, dass es Alkohol
enthält, unerwünschtes Betriebsverhalten fest,
stellen Sie auf ein Benzin um, von dem Sie wissen,
dass es kein Alkohol enthält.