Product Manual

54
unterhalt
PowrBeast
7 UNTERHALT
Bevor Sie fortfahren, befolgen Sie die Richtlinien
zum Druckentlassungsablauf, wie vorherig in
diesem Handbuch beschrieben. Dazu befolgen
Sie alle anderen Warnungen, um das Risiko einer
Injektionsverletzung, Verletzungen verursacht
durch bewegende Teile oder Elektroschock zu
vermeiden. Vor der Wartung, das Spritzgerät
abstellen!
7.1 TÄGLICHE WARTUNG
Für dieses Spritzgerät sind täglich zwei routinemässige Abläufe
zum Unterhalt erforderlich:
A. Die oberen Dichtungen einfetten (Abschnitt 7.2).
B. Den Steinfänger reinigen (Abschnitt 6.4).
7.2 DIE OBEREN DICHTUNGEN EINFETTEN
1. Die Farbe, welche über die Dichtungen herausgedrungen
ist und in die Schmierbüchse (Abb. 16, Pos. 1) über dem
Flüssigkeitsbereich gesickert ist reinigen.
2. Die Schmierbüchse zur Hälfte mit Piston Lube (P/N 314-
480) welches von der Fabrik geliefert wird, auüllen. Dies
verlängert die Lebensdauer der Dichtungen.
1
i
Die Schmierbüchse nicht überfüllen, so dass kein
Oel in die Farbe tropft.
7.3 UNTERHALT DES FILTERAUFBAUS
i
Die Filter regelmässig reinigen. Verschmutzte
oder verstopfte Filter können die Filtrierung
behindern und eine Reihe von Systemprobleme,
wie schwache Spritzmuster, verstopfte
Spritzdüsen etc, auslösen.
REINIGUNG ABB. 17
Zur Reinigung der Filter muss der folgende Ablauf befolgt
werden.
1. Befolgen Sie die Richtlinien zum “Druckentlastungsablauf”,
wie im Abschnitt „Betrieb” dieses Handbuchs beschrieben.
2. Den Filterdeckelaufbau (1) und die Feder (2) entfernen.
3. Den Filtereinsatz mit Ball (3) gerade aus dem Filtergehäuse
(4) herausheben.
4. Die Innenseite des Filtergehäuses, den Filtereinsatz mit
Ball und den Filterdeckelaufbau mit einem geeigneten
Lösungsmittel reinigen.
1
2
3
7
8
5
6
4
i
Die Teile mit Sorgfalt behandeln, da die O-Ringe
durch Schmutz, Ablagerungen, Kratzer und
Kerben nicht richtig dichten könnten.
Dieser Filtereinsatz ltert von innen nach
aussen. Deshalb muss der Filtereinsatz innen
gründlich gereinigt werden. Den Filtereinsatz im
Lösungsmittel einweichen um gehärtete Farbe
zu lösen oder ersetzen.