Operation Manual

20
Erste Schritte
Bevor Sie mit der Videoaufnahme beginnen, sollten Sie Ihre TomTom Bandit aufladen sowie
Software-Updates und QuickGPSFix herunterladen.
Sie können Software-Updates und QuickGPSFix mithilfe der Mobile App herunterladen.
Hinweis: QuickGPSFix ermöglicht Ihrer TomTom Bandit eine einfache GPS-Ortung und schnelle
Ermittlung Ihres Standorts.
1. Laden Sie Ihre TomTom Bandit zunächst auf.
2. Laden Sie die Mobile App herunter und installieren Sie sie.
3. Legen Sie eine kompatible Micro-SD-Karte in den Speicherkarten-Steckplatz des Batt-Stick ein.
4. Erstellen Sie ein TomTom MySports-Konto auf der Mobile App und registrieren Sie Ihre TomTom
Bandit.
Wenn Ihre TomTom Bandit aufgeladen ist, können Sie ein Video aufnehmen.
Akkulaufzeit
Wenn der Akku voll aufgeladen ist, kann Ihre TomTom Bandit bis zu drei Stunden für Aufnahmen mit
GPS-Empfang verwendet werden. Die für die Aufnahme von Videos verwendete Auflösung und
Bildwiederholfrequenz wirken sich ebenfalls auf die Akkulaufzeit aus: Aufnahmen mit höherer
Auflösung oder Bildwiederholfrequenz benötigen mehr Energie.
Die TomTom Bandit wechselt in den Standby-Modus, wenn sie für einen kurzen Zeitraum nicht
verwendet wird. Nach zwei Stunden wird die TomTom Bandit automatisch ausgeschaltet.
TomTom Bandit Mobile App
Sie können die TomTom Bandit Mobile App kostenlos aus Ihrem Store oder unter tomtom.com/cam
herunterladen.
Weitere Informationen finden Sie unter Mobile App in diesem Handbuch.
TomTom Bandit mit Ihrem Smartphone verbinden
Weitere Informationen finden Sie unter Telefoneinstellungen in diesem Handbuch.
Informationen zu Ihrer TomTom Bandit
Ihre TomTom Bandit ist eine modulare Konstruktion, die leicht zerlegt werden kann, sodass Sie
Komponenten austauschen können. Sie können z. B. einen neuen Batt-Stick installieren oder die
Linsenabdeckung ersetzen.
Ihr TomTom Bandit