Operation Manual

31
Gehen Sie auf der Kamerastatusanzeige Ihrer TomTom Bandit nach unten, um das Menü
EINSTELLUNGEN zu öffnen. Wählen Sie ALLGEMEIN und anschließend OPTIONEN aus.
Wählen Sie ZURÜCKSETZEN und wählen Sie aus den folgenden beiden Optionen aus:
ZURÜCKS. setzt Ihre TomTom Bandit auf die Werkseinstellungen zurück und startet die TomTom
Bandit neu.
Hinweis: Beim Zurücksetzen werden keine Fotos und Videos von der Micro-SD-Karte gelöscht.
WIFI ZURÜCKS. erzeugt einen neuen Namen und ein neues Passwort für WLAN.
Updates abrufen
Registrieren Sie Ihre TomTom Bandit über die Mobile App mit einem TomTom MySports-Konto, um
Updates zu erhalten.
Die Updates werden über die Mobile App direkt auf Ihre TomTom Bandit übertragen. Sie werden
gefragt, ob Sie die Updates beim nächsten Einschalten Ihrer TomTom Bandit installieren möchten.
Firmware-Updates
Das Update wird installiert, Ihre zuletzt verwendeten TomTom Bandit-Einstellungen werden
gespeichert. Nachdem das Update erfolgreich installiert wurde, wird eine entsprechende Meldung
auf dem TomTom Bandit-Display angezeigt.
Hinweis: Wenn Ihre TomTom Bandit das Update nicht installieren kann, weil beispielsweise der
Akkuladestand zu niedrig ist, wird eine Warnung ausgegeben und Sie erhalten Informationen zum
Beheben des Problems.
QuickGPSFix-Updates
In den folgenden Situationen verwendet Ihre TomTom Bandit QuickGPSFix zur Bestimmung Ihrer
Position:
Die TomTom Bandit wurde über einen längeren Zeitraum nicht verwendet.
Die TomTom Bandit befindet sich seit mehr als einer Woche außerhalb des Abdeckungsbereichs.
Die TomTom Bandit wird in einer Entfernung von mehr als 500 km zur letzten Position aktiviert.
QuickGPSFix enthält Informationen zu den Positionen der GPS-Satelliten. Damit kann Ihre TomTom
Bandit Ihren Standort schneller ermitteln.
Tipp: QuickGPSFix-Daten werden in einem anderen Ordner als Ihre Videos und Fotos gespeichert.
Pflege Ihres TomTom Bandit
Es wird empfohlen, Ihre Kamera einmal pro Woche zu reinigen, wenn Sie sie häufig verwenden.
Wischen Sie die Kamera bei Bedarf mit einem feuchten Tuch ab. Verwenden Sie milde Seife, um
Fett oder Schmutz zu entfernen. Wenn die Kamera stark verschmutzt ist, spülen Sie sie mit
kaltem oder lauwarmem Wasser ab.
Reinigen Sie die Linsenabdeckung und Linse mit einem speziell für die Reinigung von
Kameralinsen vorgesehenen Tuch und Spray.
Tipp: Sie können die TomTom-Mikrofaser-Kameratasche verwenden, um die Linse und die
Linsenabdeckung zu reinigen.
Setzen Sie Ihre Kamera keinen aggressiven Chemikalien wie Benzin, Lösungsmitteln, Azeton,
Alkohol oder Insektenschutzmitteln aus. Chemikalien können die Abdichtungen, das Gehäuse
und die Oberflächen der Kamera beschädigen.
Wenn Sie Ihre Kamera im Wasser verwendet haben, spülen Sie die TomTom Bandit mit sauberem
Wasser ab und trocknen Sie sie mit einem weichen Tuch. Öffnen Sie die äußere Kontaktkappe
des Batt-Stick und trocknen Sie die Kontakte und die Kappe.