Operation Manual

84
Produktinformationen und Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor der Verwendung Ihrer Bandit-Actionkamera bitte jegliche unten aufgeführten
Sicherheitshinweise aufmerksam durch. Werden die unten aufgeführten sowie in der Kur-
zanleitung und im Referenzhandbuch enthaltenen Anleitungen und Anweisungen nicht
beachtet, kann dies zu Unfällen oder Zusammenstößen mit Todesfolge oder zu
schwerwiegenden Verletzungen und/oder einer verringerten Leistung Ihrer Ban-
dit-Actionkamera führen.
Halten Sie jegliche lokalen Gesetze ein und achten Sie vor und während der Aufnahme auf
Ihre Umgebung. Bedienen und verwenden Sie Ihre Bandit-Actionkamera keinesfalls, während
Sie Fahrrad- oder Motorradfahren bzw. einen Pkw oder ein anderes motorisiertes Fahrzeug
steuern.
Steuern Sie keinesfalls ein Fahrzeug, während Sie Ihre Bandit-Actionkamera mit befestigtem
Riemen bedienen. Der Riemen könnte sich verfangen und zu Zusammenstößen, Stürzen, Un-
fällen, Verletzungen oder zum Tod führen.
Wenn Sie Ihre Bandit-Actionkamera mit einer Helmhalterung oder einem Riemen (oder
jeglichem anderen Zubehör) verwenden, wählen Sie in jedem Fall das Zubehör aus, das den
jeweiligen Sicherheitsstandards entspricht. Wählen Sie den richtigen Helm für die jeweilige
Aktivität.
Gehen Sie bei der Befestigung Ihrer Bandit-Actionkamera besonders sorgfältig vor, um ein
Herunterfallen oder Schäden zu vermeiden. Bringen Sie Ihre Bandit-Actionkamera in
keinem Fall so an, dass sie die Sicht des Benutzers behindert. Durch starke Stöße (z. B.
durch Herunterfallen oder Anstoßen) kann Ihre Bandit-Actionkamera beschädigt werden.
Ihre Bandit-Actionkamera kann heiß werden. Die entsprechenden Teile Ihrer Ban-
dit-Actionkamera können (in seltenen Fällen) zu Hautreizungen führen. Die Ban-
dit-Actionkamera sollte nicht über einen längeren Zeitraum hinweg an heißen Orten, wie in
Fahrzeugen, oder staubigen, feuchten oder dunstigen Orten verwendet oder aufbewahrt
werden. Ihre Bandit-Actionkamera ist wasserdicht. TomTom kann die Wasserfestigkeit
jedoch nicht unter allen Bedingungen garantieren. Gehen Sie bei der Verwendung Ihrer Ban-
dit-Actionkamera bei Regen, Schnee oder in der Nähe von Gewässern besonders vorsichtig
vor. Sollten bei der Verwendung Ihrer Bandit-Actionkamera Unregelmäßigkeiten auftreten,
schalten Sie sie sofort aus.
Verwenden Sie Ihre Bandit-Actionkamera nicht unter Wasser oder während Aktivitäten auf
Wasser, wenn die wasserdichte Linsenabdeckung nicht angebracht ist. Mit der wasserdichten
Linsenabdeckung ist die gesamte Kamera bei gleichbleibenden Bedingungen bis zu 50 m
(5 ATM) wasserdicht.
Halten Sie die Linsenabdeckung und den Batt-Stick Ihrer Bandit-Actionkamera stets sauber.
Geringe Schmutzrückstände können zu Lecks und/oder Schäden an Ihrer Ban-
dit-Actionkamera führen.
Spülen Sie die Außenseiten des Kameragehäuses nach jedem Gebrauch in Wasser bzw. in
sandigen und schlammigen Umgebungen oder mit anderen Fremdkörpern unter Wasser (kein
Salzwasser) ab. Trocknen Sie die Kamera nach der Reinigung mit einem sauberen, trockenen
und fusselfreien Tuch ab. Andernfalls können Korrosion oder Kamerafehler auftreten.
Wenn Sie diese Schritte nicht nach jeder Verwendung Ihrer Bandit-Actionkamera befolgen,
kann dies zu Lecks und somit zu Beschädigungen oder Unbrauchbarmachung Ihrer Ban-
dit-Actionkamera führen. Wasser beschädigt sowohl die Kamera als auch den Akku, was eine
Explosion oder Feuer zur Folge haben kann.
Durch Kratzer und Risse im wasserdichten Gummi kann Wasser in Ihre Bandit-Actionkamera
eindringen.
Anhang