User manual

Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder die Erfassung
in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch
auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright
2015
by Conrad Electronic SE.
V1_1115_02-HK
b) Außengewinde drehen
mm/inch
OFF ON ZERO
0 3
1 2 3 19 2 3 4 5 6 7 8
10 80 90 100
110
1
Bestimmen Sie den korrekten Außendurchmesser des Rohlings. Koordinieren Sie die Bearbeitung des
Rohlings mit der zu verwendeten Mutter.
Bestimmen Sie das korrekte Schneideisen. Setzen Sie das Schneideisen in den Schneideisenhalter ein.
Sichern Sie das Schneideisen mit der Schraube am Schneideisenhalter.
Stecken Sie den Schneideisenhalter in das Windeisen (Knarre).
2
mm/inch
OFF ON ZERO
0 3
1 2 3 19 2 3 4 5 6 7 8
10 80 90 100
110
Stellen Sie die Drehrichtung am Handgriff ein. Stellen Sie den Handgriff auf die rechte Position.
Geben Sie ein wenig Schneidöl auf den Rohling.
Drehen Sie das Gewinde im Uhrzeigersinn.
3
Stellen Sie den Handgriff auf die linke Position.
Drehen Sie das Schneideisen entgegen dem Uhrzeigersinn, um Eisenspäne zu entfernen bzw. um das
Schneideisen vom Werkstück zu entfernen.
4
mm/inch
OFF ON ZERO
0 3
1 2 3 19 2 3 4 5 6 7 8
10 80 90 100
110
Entfernen Sie lose Eisenspäne und drehen Sie die Mutter auf das fertige Gewinde.
Eventuell ist es notwendig ein wenig Öl auf das Gewinde zu geben.
c) Aufbewahrung
Geben Sie zum Aufbewahren ein wenig Öl auf Schneideisen und Gewindebohrer.
Lagern Sie das Produkt an einem kühlen und trockenen Ort. Achten Sie darauf, dass sich kein
Kondenswasser bildet.