Operator's Manual

Mäherwartung
HaltenSiedasSchnittmesserscharf,damiteine
optimaleSchnittqualitätsichergestelltwird.HaltenSie
ErsatzschnittmesserzumSchärfenundAustauschenbereit.
Sicherheitshinweise
Schnittmesser
EinabgenutztesoderbeschädigtesMesserkannzerbrechen.
HerausgeschleuderteMesserstückekönnendenBenutzeroder
UnbeteiligtetreffenundschwereodertödlicheVerletzungen
verursachen.DerReparaturversucheinesbeschädigten
SchnittmesserskanndasSicherheitszertikatdesProdukts
ungültigmachen.
PrüfenSiedasMesserregelmäßigaufAbnutzungund
Defekte.
KontrollierenSiedasMesservorsichtig.WickelnSie
dasSchnittmesserineinenLappeneinodertragen
SieHandschuhe;gehenSiebeiihrerWartungdes
SchnittmessersmitbesondererVorsichtvor.Schärfen
bzw.ersetzenSiedasSchnittmesser,versuchenSie
niemalsesauszurichtenoderzuschweißen.
VordemPrüfenoderWarten
desSchnittmessers
1.StellenSiedieMaschineaufeinerebenenFlächeab,
kuppelnSiedasMesserausundaktivierenSiedie
Feststellbremse.
2.StellenSiedieZündungindieAUS-Stellungund
ziehenSiedenZündschlüsselab,ziehenSiedendie
KerzensteckervonZündkerzenab.
3.KippenSiedieMaschine,sodassdasMähwerk
zugänglichist,undlegenSiezurSicherungHolzblöcke
unterdasMähwerk.
PrüfendesMessers
Wartungsintervall:BeijederVerwendungodertäglich
1.UntersuchenSiedieSchnittkanten(Bild36).
2.EntfernenundschärfenSiedasMesser,wenndie
SchnittkantennichtscharfsindoderAuskerbungen
aufweisen,sieheSchärfendesMessers(Seite29).
3.PrüfendesMessers.
4.WennSieRissbildungoderVerschleißfeststellen,
solltenSiesoforteinneuesSchnittmessereinbauen
(Bild36).
g189020
Bild36
1.Schnittkante
3.Riss
2.Abnutzung
GeradheitdesSchnittmessers
prüfen
NurgeradesMesser
WARNUNG:
EinverbogenesoderbeschädigtesMesserkann
brechenundSieoderUnbeteiligteschwerverletzen
odertöten.
ErsetzenSieverbogeneoderbeschädigteMesser
immerdurchneue.
FeilenoderbildenSieniescharfeAuskerbungen
anderSchnitt-oderOberächedes
Schnittmessers.
1.DrehenSiedasSchnittmesser,bisdieEndennach
vorneundhintengerichtetsind.
2.MessenSievoneinerebenenFlächebiszur
Schnittkante(PositionA)desMessers(Bild37).
g189024
Bild37
1.StellungA2.MessenSieandieser
StellevomMesserzur
festenOberäche.
3.DrehenSiedasandereEndedesMessersnachvorne.
4.MessenSievoneinerebenenOberächebiszur
SchnittkantedesMessersandergleichenStellewiebei
Schritt2oben.
Hinweis:DerUnterschiedzwischendenWerten,die
SieindenSchritten2und4erhaltenhaben,darfnicht
über3mmliegen.
28