Operation Manual

SETUP-ÜBERSICHT FÜR DRUCKFUNKTIONEN 57
Setup-Übersicht für Macintosh-Workstations
Dieses Gerät unterstützt AppleTalk-Druck, LPR-Druck, IPP-Druck und Bonjour-Druck für Macin-
tosh-Computer. Die erforderlichen Einstellungen richten sich nach dem jeweiligen Drucksystem.
Hinweis
Für die e-STUDIO352/452, e-STUDIO353/453, e-STUDIO232/282, e-STUDIO233/283, e-
STUDIO520/600/720/850 und e-STUDIO523/603/723/853 sind die Druckfunktionen nur verfüg-
bar, wenn der Printer-Kit oder Printer-/Scanner-Kit installiert ist.
Setup-Übersicht für AppleTalk-Druck
Dieses Gerät kann mit einem AppleTalk-Druckeranschluss unter Verwendung des Druckertrei-
bers LaserWriter 8 verwendet werden.
Setup-Übersicht Beschreibung/Referenz
Gerät anschließen Schließen Sie das Gerät mit einem Netzwerkkabel an das Netzwerk an.
Referenz: KURZBEDIENUNGSANLEITUNG
y Kapitel 4 “GERÄT ANSCHLIESSEN”
“2. NETZWERKANSCHLUSS”
AppleTalk einrichten Aktivieren Sie das AppleTalk-Protokoll.
Referenz: HANDBUCH FÜR ADMINISTRATOR- UND BENUTZEREIN-
STELLUNGEN
y Kapitel 4 “EINSTELLUNGEN (ADMIN)”
“3. NETZWERKFUNKTIONEN EINSTELLEN”
“AppleTalk-Protokoll einrichten”
Referenz: TopAccess-Anleitung
y Kapitel 7 “TOPACCESS ADMINISTRATOR MODUS”
“Von TopAccess aus Einrichten”
“Netzwerkeinstellungen vornehmen”
“AppleTalk-Protokoll einrichten”
Clientsoftware installieren Laden Sie die Macintosh-PPD-Datei von der Client Utilities-CD-ROM und
erstellen Sie einen Drucker.
Referenz: Druckanleitung
y Kapitel 3 “CLIENTSOFTWARE FÜR MACINTOSH INSTALLIEREN”
“Drucker für Mac OS 8.6/9.x installieren”
Drucker für Mac OS X 10.2.4 bis Mac OS X 10.4.x installieren
Mac OS 8.6
Mac OS 9.x
Mac OS X
Ð
Ð
Ð
00-QSG_EN.book Seite 57 Donnerstag, 8. November 2007 8:46 08