Operation Manual

SETUP-ÜBERSICHT FÜR SCANFUNKTIONEN 73
Setup-Übersicht für das Scannen in eine E-Mail
Mit der Funktion "Scannen in E-Mail" kann der Benutzer gescannte Bilder als PDF-, TIFF-, JPG-
* oder XPS-Datei über das Internet an Client Computer versenden.
* Gilt nur für e-STUDIO520/600/720/850, e-STUDIO523/603/723/853 und e-STUDIO 281c/351c/451c.
Hinweis
Für die e-STUDIO352/452, e-STUDIO353/453, e-STUDIO232/282, e-STUDIO233/283, e-
STUDIO520/600/720/850 und e-STUDIO523/603/723/853 ist die Funktion Scan to e-Mail nur
verfügbar, wenn der Scanner-Kit oder Printer-/Scanner-Kit installiert ist.
Wenn die Umgebung für "Scannen in E-Mail" konfiguriert ist, sendet das Gerät eine E-Mail an
den SMTP-Server, der das Dokument über das Internet weiterleitet. Der SMTP-Server erfordert
einen DNS-Server, um das in eine E-Mail gescannte Dokument über das Internet weiterzuleiten.
Mit dieser Funktion können gescannte Bilder an Computer gesendet werden. Die gescannte Bil-
der können nicht an andere Multifunktionssysteme gesendet werden.
Setup-Übersicht Beschreibung/Referenz
Gerät anschließen Schließen Sie das Gerät mit einem Netzwerkkabel an das Netzwerk an.
Referenz: KURZBEDIENUNGSANLEITUNG
y Kapitel 4 “GERÄT ANSCHLIESSEN”
“2. NETZWERKANSCHLUSS”
TCP/IP einrichten (IPv4) Weisen Sie die IP-Adresse, die Subnet-Maske und die Gateway-Adresse zu.
Konfigurieren Sie außerdem die WINS-Einstellungen, wenn Ihr Windows-
Netzwerk mit dem WINS-Server verwaltet wird.
Referenz: HANDBUCH FÜR ADMINISTRATOR- UND BENUTZEREIN-
STELLUNGEN
y Kapitel 4 “EINSTELLUNGEN (ADMIN)”
“3. NETZWERKFUNKTIONEN EINSTELLEN”
“TCP/IP-Protokoll einrichten (IPv4)”
Referenz: TopAccess-Anleitung
y Kapitel 7 “TOPACCESS ADMINISTRATOR MODUS”
“Von TopAccess aus Einrichten”
“Netzwerkeinstellungen vornehmen”
“TCP/IP-Protokoll einrichten”
Ð
Ð
Ð
00-QSG_EN.book Seite 73 Donnerstag, 8. November 2007 8:46 08