Operation Manual

9
So verwenden Sie den Quick-Ratgeber
Im Quick-Ratgeber werden
Standardmaßnahmen für die am häufi gsten
auftretenden Probleme beschrieben.
Bedeutung der Abbildungen
Problemdarstellungen Bedeutung der Abbildung
Abschnitt der Maßnahmen
Bedeutung der Abbildung
• Verhaspelte Stiche
• Ungleiche Stiche
• Stoff wirft Falten/knittert
• Fehlende Stiche
Wenn die o. g. Probleme
auftreten, siehe Abbildung A
für Gegenmaßnahmen.
A
Beschreibt folgende 3
Maßnahmen.
1
Fadenspannung einstellen.
2
Unterfaden richtig einfädeln.
3
Oberfaden richtig einfädeln.
Wenn die Nadel abgebrochen
ist, siehe Abbildung B für
Gegenmaßnahmen.
B
Beschreibt, wie die Nadel
richtig ausgewechselt wird.
1
Nadel anheben.
2
Nadel herausnehmen.
3
Neue Nadel einsetzen.
Wenn Sie wissen möchten,
wie ein Nähfuß eingesetzt
wird, siehe Abbildung C für
eine Anleitung.
C
Beschreibt, wie ein Nähfuß
eingesetzt wird.
1
Nähfußhebel anheben.
2
Nähfuß richtig unter den
Nähfußhalter setzen.
3
Nähfußhebel absenken.
Wenn Sie wissen möchten,
wie der Unterfaden
aufgewickelt wird, siehe
Abbildung D für eine
Anleitung.
D
Beschreibt, wie die Batterie
zum Aufwickeln des
Unterfadens installiert wird.
1
Die Batterie in den
Batteriehalter auf der
Rückseite der Nähmaschine
einsetzen.
2
Schalter nach links drücken.
Vor der Benutzung