Operation Manual

Art
Baumwollgarn
Synthetikgarn
Nähseide
Synthetikgarn
Nähseide
Baumwollgarn
Synthetikgarn
Nähseide
Nähseide
Baumwollgarn
merzerisiert
Synthetikgarn
Baumwollgarn
merzerisiert
Baumwollgarn
merzerisiert
Baumwollgarn
merzerisiert
Synthetikgarn
Nähseide
Synthetikgarn
Nähseide
Maschinenstick-und
Stopfgarn
Synthetikgarn
Synthetikgarn
Stärke
40-50
80/3
100/3
80/3
100/3
50/60
100/3
100/3
100/3
60-70
120/3
50-60
60
60-70
120/30
100/3
120/3
100/3
50
120/3
50/3-30/3
Nadel
80-100
80-100
80-90
80-90
80-90
80
80
70-80
80-90
70-80
70-90
75,90
75,90
75,80
100-110
Stoffarten, Näharten
Starkes Leinen, Arbeitskleidung
Jeans
Cord, Tweed
Anzugstoffe, Mantelstoffe
Baumwoll - und Zellwollstoffe
Flanell, Gabardine
kaschierte Stoffe
Taft, Satin, Krepp
Dekostoffe, Gardinen aus
Baumwolle
Gardinen aus Synthetik
Frottierware, Wollstoffe
Inlett, Leinen, Bettwäsche
Blusenstoffe, Popeline
Synthetischer Jersey
Lastex, Helanca
Wolljersey
Für Stick - und Stopfarbeiten
Für Zierstepparbeiten
10
Nadel - und Garntabelle
Verwenden Sie nur Nadeln des Systems 130/705H. Für das Verarbeiten von elastischen
Stoffen und Witkwaren wird die Verwendung einer Stretch-Nadel 130/705 H-S empfohlen, für
das Verarbeiten von schweren Stoffen die Jeans-Nadel 130/705 H-J.
Nadel und Garn sind dem Stoff, der verarbeitet werden soll, entsprechend
auszuwählen.Verwenden Sie für Ober - und Unterfaden die gleiche Stärke und das gleiche
Garnmaterial. Einwandfreie, spitze und gerade Nadeln sind in Verbindung mit gut
abgestimmtem Nähgarn Grundlage für gutes Nähen.
Die nachstehende Tabelle wird lhnen eine Hilfe sein.
Garn