Operation Manual

– 6 –
DE
– 7 –
Modus: Playlist
Wechseln Sie bitte in den Modus "p
l A y l i s t ".
In einer Playlist (Abspielliste) können Sie eine Auswahl von Musiktiteln zusammenstellen, welche Sie
wiedergeben möchten.
Playlist erstellen•
Zum Erstellen einer Playlist wechseln Sie bitte in die Ordner-Navigation des Modus "m
u s i K ". Halten Sie
die
B-Taste ca. 1 Sekunde lang gedrückt und wählen Sie im erscheinenden Menü "in pl A y l i s t e i n f ." aus,
um den markierten Titel der Playlist hinzuzufügen oder "A
l l e s i n pl A y l . e i n f .", um alle Titel des aktuellen
Ordners der Playlist hinzuzufügen.
Playlist wiedergeben•
Die Bedienung in diesem Modus verhält sich analog zur Bedienung im Modus "m
u s i K ".
Titel aus Playlist entfernen und Playlist löschen•
Wenn Sie einen Titel aus der Playlist entfernen oder die komplette Playlist löschen möchten wechseln
Sie bitte in die Ordner-Navigation des Modus "m
u s i K ". Halten Sie die B-Taste ca. 1 Sekunde lang
gedrückt und wählen Sie im erscheinenden Menü "A
u s pl A y l i s t e n t f ." aus, um den markierten Titel aus der
Playlist zu löschen oder "p
l A y l i s t l ö s c h e n ", um alle Titel aus der Playlist zu entfernen.
Modus: FM-Radio
Wechseln Sie bitte in den Modus "fm-r
A d i o ".
Hinweis: Bitte schließen Sie stets Ihre Ohr-/Kopfhörer an den Kopfhöreranschluss des blaxx an, da das Ohr- / Kopf-
hörerkabel als Antenne für das interne Radio dient.
Um das FM-Radio-Menü aufzurufen, halten Sie die
B-Taste ca. 1 Sekunde lang. Wählen Sie durch Drücken
der
R- bzw. Q-Taste den gewünschten Menüpunkt aus und bestätigen Sie durch Drücken der D-Taste.
Durch Drücken der
B-Taste verlassen Sie das FM-Radio-Menü.
Wechsel zwischen manueller Senderwahl und Speicherplatz-Modus•
Drücken Sie kurz die
D-Taste, um zwischen der manuellen Senderwahl "su c h l A u f " und dem Speicher-
platz-Modus "s
e n d e r " zu wechseln.
Automatische Speicherbelegung / Automatischer Sendersuchlauf•
Um den automatischen Sendersuchlauf zu starten, wählen Sie im FM-Radio-Menü "A
u t o m . su c h l A u f "
und bestätigen Sie die anschließende Abfrage. Der blaxx sucht nun automatisch empfangsstarke
Radiosender und speichert diese auf den 20 Speicherplätzen ab.
Wechsel zwischen eingespeicherten Sendern•
Im Speicherplatz-Modus "s
e n d e r " können Sie durch kurzes Drücken der O- bzw. P-Taste zwischen
den vorhandenen Speicherplätzen wechseln.
Manuelle Frequenzänderung / Manueller Suchlauf•
Im manuellen Senderwahl-Modus "s
u c h l A u f " können Sie durch kurzes Drücken der O- bzw. P-Taste
die Empfangsfrequenz um jeweils 0,05 MHz ändern. Wenn Sie die
O- bzw. P-Taste ausreichend lange
gedrückt halten, durchsucht der blaxx automatisch die unteren bzw. oberen Frequenzbereiche nach
empfangsstarken Sendern.
Speichern von individuellen Sendern•
Wechseln Sie zur manuellen Senderwahl "s
u c h l A u f ". Stellen Sie die gewünschte Frequenz ein und wählen
Sie im FM-Radio-Menü "s
e n d e r s p e i c h e r n " aus. Wählen Sie durch Drücken der R- bzw. Q-Taste den
gewünschten Speicherplatz aus und bestätigen Sie diesen durch kurzes Drücken der
D-Taste.
FM-Radioregion einstellen•
Wählen Sie im FM-Radio-Menü "fm-r
e g i o n ", um regionsspezifische Radioeinstellungen vorzunehmen.
FM-Radioaufnahme•
Wählen Sie im FM-Radio-Menü "fm-A
u f n A h m e ", um eine FM-Radioaufnahme zu starten. Um die aktuelle
Aufnahme zu pausieren, drücken Sie kurz die
D-Taste. Um die aktuelle Aufnahme fortzusetzten,
drücken Sie erneut kurz die
D-Taste. Durch kurzes Drücken der B-Taste beenden Sie die Aufnahme.
Hinweis: Alle Radioaufnahmen werden im "fm"-Ordner des blaxx gespeichert.