Operation Manual

– 18 –
DE
– 19 –
Problem Mögliche Ursache Was können Sie tun?
Ich habe Dateien auf meinen
MP3-Player übertragen. Der
MP3-Player kann diese Dateien
aber nicht abspielen.
Falsches Dateiformat Die Dateien liegen möglicherweise in einem Format vor,
das Ihr MP3-Player nicht abspielen kann. Die von Ihrem
MP3-Player unterstützten Dateiformate finden Sie in
dem jeweiligen Datenblatt auf der TrekStor-Homepage
www.trekstor.de.
Ich habe WMA-Audio-Dateien
auf meinen MP3-Player
übertragen. Der MP3-Player
kann diese Dateien aber
nicht abspielen.
Die Dateien sind
kopiergeschützt.
Falls es sich um WMA-DRM-kopiergeschützte Dateien
handelt, müssen Sie diese über den Windows Media®
Player kopieren. Bitte überprüfen Sie zuvor, ob Ihr MP3-
Player WMA-DRM-kopiergeschützte Dateien abspielen
kann. Diese Information finden Sie in dem Datenblatt
Ihres MP3-Players auf der TrekStor-Homepage
www.trekstor.de.
Ich habe von meinem Mac®
Audio-Dateien auf meinen
MP3-Player übertragen. Der
MP3-Player kann die Dateien
aber nicht abspielen.
Falsches Dateiformat Audio-Dateien im AAC-Format, z. B. wie sie mit iTunes®
erzeugt werden, können mit den meisten MP3-Playern
nicht abgespielt werden. Konvertieren Sie diese Dateien
mit einem aktuellen iTunes® oder einem anderen Programm
in das MP3-Format. Im Internet erworbene Audio-Dateien
sind unter Umständen mit Schutzmechanismen versehen,
die eine solche Konvertierung verhindern.
Die Audio-Dateien auf
meinem MP3-Player werden
nicht nacheinander in
der richtigen Reihenfolge
abgespielt.
Der Wiedergabemodus
"Zufällig" ist eingestellt.
Falls der Wiedergabemodus "Zufällig" eingestellt ist,
wechseln Sie bitte in den Wiedergabemodus "Normal".
Sortieren Sie Ihre Audio-Dateien vor dem Kopieren in
Unterordner und kopieren Sie diese Ordner auf Ihren
MP3-Player. Zusätzlich können Sie Ihre Audio-Dateien
durch Umbenennen (Hinzufügen von Ziffern, z. B.
"001_Titel", "002_Titel", usw.) sortieren.
Ich habe komische Zeichen
im Display wenn ich Musik
abspiele.
Nicht unterstützter
Zeichensatz.
Manche MP3-Player können nicht alle Zeichen korrekt
darstellen. Bitte verwenden Sie für Dateinamen und
ID3-Tags nur den Standardzeichensatz der im MP3-
Player eingestellten Menüsprache und vermeiden Sie
Sonderzeichen (z. B. Umlaute, Akzente, usw.).
Ich kann die Menüsprache
nicht verstehen und weiß
nicht, wie ich sie wieder
umstellen kann.
Menüsprache verstellt Führen Sie ein Reset oder, falls dies nicht möglich ist
oder nicht zum Erfolg führt, ein Firmware-Update durch.
Danach erscheint in der Regel die Menüsprachauswahl.
Wie kann ich MP3-Dateien
erstellen?
Um Audio-Dateien (z. B. Musik von einer CD) in das
MP3-Format umzuwandeln, benötigen Sie einen MP3-
Encoder (z. B. das zur Zeit kostenlose Programm
"Audiograbber", welches unter www.audiograbber.de
zu finden ist). Anleitung und Hilfestellungen zur
Bedienung des Programms finden Sie in der jeweiligen
Hilfe-Funktion des Programms.
Ich kann keine Dateien
auf meinen MP3-Player
kopieren, obwohl dort
noch freier Speicherplatz ist.
Altes Dateisystem
(z. B. FAT16)
Da FAT16 bei langen Dateinamen zwei Einträge anlegt,
kann es passieren, dass das Hauptverzeichnis belegt
ist, obwohl noch freier Speicher auf dem MP3-Player
ist. Kopieren Sie die Dateien in einen Unterordner oder
formatieren Sie Ihren MP3-Player, falls dies möglich
ist, mit FAT32. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr MP3-
Player FAT32 unterstützt, nehmen Sie bitte Kontakt mit
unserem Support auf.