Operation Manual

19
Bedienungsanleitung
M
ENÜSPRACHE:
Nutzen Sie diesen Punkt, um die Bildschirmsprache zu ändern.
R
EGION:
Über diese Option können Sie Regionseinstellungen für das Portal vornehmen.
T
EXTCODIERUNG:
Zur Einstellung der Textcodierungsoptionen.
R/RW-A
UTO-WIEDERGABE: Über diesen Menüpunkt können Sie die automatische
Wiedergabe des externen Laufwerks aktivieren oder deaktivieren.
S
CREEN SAVER:
Stellen Sie hier ein, ob Sie einen Bildschirmschoner verwenden möchten bzw.
nach welchen Zeitintervall dieser sich einschalten soll.
DLNA
DMR:
Die SmartTV Station kann als digitaler Mediarenderer (DMR) funktionieren. Dies
bedeutet, dass Inhalte beispielsweise über entsprechende Smartphone-Applika-
tionen (iMediaShare oder Smart Remote Control), die Sie im App Store oder
Android Market erwerben können, ferngesteuert werden können. Das DLNA DMR
Feature ist in die folgenden Optionen unterteilt:
DLNA
DMR: Aktivieren Sie diese Funktion, wenn Sie die SmartTV Station über
eine Smartphone-Applikation steuern möchten. Starten Sie hierzu die
Applikation und befolgen Sie die Hinweise Ihres Smartphones.
G
ERÄTENAME: Zur Auswahl des DLNA DMR Gerätenamens.
H
OSTNAME:
Geben Sie einen Namen für Ihre SmartTV Station ein, damit diese leichter gefun-
den werden kann, wenn Sie z. B. von Ihrem Computer auf die SmartTV Station
zugreifen möchten.
M
INI KBD SPRACHE:
Hier können Sie die Sprache der Bildschirmtastatur ändern.
R
ESUME PLAY: