Operation Manual

32
Dateien zwischen dem Surftab und einem PC austauschen
a) Verbinden Sie den Micro-USB-Stecker des mitgelieferten USB 2.0 Kabels
mit der Micro-USB-Buchse des Surftab und den USB-Stecker des Kabels
mit einer USB-Buchse an Ihrem PC.
i
HINWEIS
Achten Sie beim Anschließen des Surftab darauf, dass das Surftab sich nicht
im Standby-Modus befindet und dass der Bildschirm entsperrt ist. Bei aktiviertem
Standby-Modus oder gesperrtem Bildschirm ist ein Datenaustausch aus
Sicherheitsgründen nicht möglich.
b) Einige Augenblicke später wird Ihnen der interne Speicher des Surftab
als Laufwerk links im Dateibrowser Ihres PCs angezeigt ("SurfTab").
c) Klicken Sie links im Dateibrowser Ihres PCs auf "SurfTab" und anschließend
mittig auf "Interner gemeinsamer Speicher". Es werden alle Ordner des
internen Speichers des Surftab angezeigt.
d) Klicken Sie auf den Ordner, in welchem sich die zu kopierende Datei beindet.
e) Rechtsklicken Sie die zu kopierende Datei. Das Kontextmenü öffnet sich als
Drop-Down-Fenster. Klicken Sie im Kontextmenü auf "Kopieren".
f) Klicken Sie links im Dateibrowser Ihres PCs auf "Dieser PC" und öffnen Sie
den gewünschten Zielordner durch Doppelklick.
g) Rechtsklicken Sie auf eine freie Stelle im Zielordner. Das Kontextmenü erscheint.
h) Klicken Sie im Kontextmenü auf "Einfügen". Die Datei wird in den
gewählten Ordner kopiert.
22. Reset und Recovery Modus
Das Surftab zurücksetzen (Reset)
Sollte sich das Surftab "auhängen" und nicht mehr reagieren, können Sie es
mit Hilfe des Resets zurücksetzen.
a) Rufen Sie die Einstellungen auf (s. Kapitel 12)
b) Tippen Sie in den Einstellungen auf "Sichern & zurücksetzen"
c) Tippen Sie auf nachfolgendem Bildschirm "Auf Werkszustand zurücksetzen"
d) Tippen Sie mittig unten auf "Tablet zurücksetzen"
e) Tippen Sie auf "Alles löschen"
ACHTUNG
Durch das Zurücksetzen des Surftab gehen nicht gespeicherte Dateien verloren.