Operation Manual

DVB T1 PVR
- 15 -
2. Timer-Aufnahme
Die Timer-Funktion kann für unbeaufsichtigte Aufnahmen mit der eingebauten Festplatte oder mit
einem konventionellen Videorecorder genutzt werden, wenn dieser an die VCR SCART
Anschlussbuchse dieses Gerätes angeschlossen ist.
Sie können die Timer-Funktion auch nutzen, um diesen Empfänger automatisch ein - oder
auszuschalten bzw. das TV-Programm zu einer vorbestimmten Zeit umzuschalten, wenn Sie ein
bestimmtes Ereignis nicht verpassen möchten, bis dahin aber ein anderes TV-Programm ansehen
wollen.
Die Timer-Funktion ermöglicht es, alle Daten einzugeben, die benötigt werden, um die gewunschten
Schaltvorgänge auszuführen. Dazu gehören Tag, Uhrzeit, TV-Programm und eventuell tägliche oder
wöchentliche Wiederholung eines solchen Schaltvorgangs.
Wenn Sie momentan ein Fernsehprogramm ansehen, und der Timer befindet sich im Wartezustand,
erinnert das Gerät Sie mit einem eingeblendeten Hinweis, dass der Timer-Schaltvorgang in einer
Minute stattfinden wird. Dann schaltet der Empfänger auf das eingestellte TV-Programm um, und die
Anzeige REC erscheint auf dem Front-Display des Gerätes. Sobald die programmierte Timer-
Aufnahme beendet ist, schaltet sich das Gerät wieder auf das zuvor eingestellte Fernsehprogramm
zurück.
Mit der STOP-Taste auf der Fernbedienung können Sie die Aufnahme beenden. Es erscheint zuvor
eine Sicherheitsabfrage in der unteren Bildhälfte. Bestätigen Sie mit OK oder brechen Sie den STOP-
Vorgang mit EXIT ab.
Haben Sie eine feste Zeitdauer für diese Sofort-Aufnahme voreingestellt (Menü "HDD Manager",
Punkt 4), schaltet sich die Aufnahme nach Ablauf dieser Zeitspanne entsprechend aus. Ist das nicht
erwünscht, können Sie diese Möglichkeit deaktivieren (" Aus(OFF)")
Die Aufnahme wird auf der Festplatte gespeichert, und der zugehörige Eintrag erscheint in der "HDD
Aufnahmeliste". Sie kann mit der Taste "List" auf der Fernbedienung aufgerufen werden.
Mit den Tasten können Sie den gewünschten Parameter auswählen.
Hinweise: Die Hochlaufzeit einer ausgeschalteten Festplatte betr
ä
gt ca. 5 Sekunden. Das erh
ö
ht
die Verz
ö
gerung, mit der das Ger
ä
t auf das Dr
ü
cken der Aufnahmetaste oder der "Time
Shift" -Taste hin die Aufnahme beginnt. M
ö
chten Sie einen schnelleren Start der
Aufnahme-Funktion sicherstellen, k
ö
nnen Sie die Option "Immer EIN" w
ä
hlen.
3. HDD Ausschalt-Timer
Erfahrungsgemäß wird die Festplatte nicht ständig benötigt. Normales Fernsehen oder Radiohören
erfordert keine laufende Festplatte. Diese timer-Funktion dient sowohl der Erhöhung der Lebensdauer
der Festplatte als auch der Einsparung von Energie, die durch eine unnötig laufende Festplatte
verbraucht würde.
Beispiel: Wenn der Ausschalt-Timer auf 10 Minuten eingestellt ist, schaltet sich die Festplatte nach 10
Minuten Nichtbenutzung aus.
1. Spontane Aufnahme(Sofort-Aufnahme)
Um sofort mit einer Aufnahme zu beginnen, drücken Sie die
Taste REC auf der Fernbedienung. Die Zeitverzögerung bis zum
tatsächlichen Start der Aufzeichnung kann zwischen 7 und 12
Sekunden betragen, abhängig von der Einstellung des HDD
Ausschalt-Timers.
Ein roter Punkt erscheint in der oberen rechten Ecke des
Bildschirms, sobald eine Aufnahme läuft.
8.3 Aufnahme