Operation Manual

DVB T1 PVR
- 6 -
7 RADIO
Zum Wechseln zwischen Fernseh- und Radio-Empfang.
8 AUDIO
Zum Wählen der Tonsprache und der Wiedergabeart (Stereo / Mono / AC3). (Doppelfunktion bei HDD-
Wiedergabe.)
9 TIMER
Zum Aufruf des Einstell-Menüs für den Programm-Zeitschalter. (Doppelfunktion bei HDD-Wiedergabe.)
10 Vol Up/Down (LAUTSTÄRKE (-) / LAUTSTÄRKE (+))
Zum Einstellen der Grundlautstärke.
11 F1 - Taste.
Diese Taste ist bei diesem Gerät nicht belegt.
12 Back(ZURÜCK)
Zum Verlassen eines Menüs oder zum Rückschalten auf die vorhergehende Menü-Ebene.
13 List (Aufnahme-Liste)
Öffnet die Liste mit den auf der Festplatte (HDD) befindlichen Aufnahmen.
14 Del(Delete) Löschen
Löscht diverse Listeneinträge und Funktionen (wie jeweils beschrieben).
15 TTX (Videotext)
Zum Aufruf der Videotext- (Teletext-) Wiedergabe.
16 EXIT (Abbruch)
Zum Verlassen eines Menüs, zum Abbruch einer Aktion oder zum Rückschalten auf die vorhergehende Menü-
Ebene.
17 EPG (Programmführer)
“Electronic Program Guide“. Zum Aufruf des Fernseh- bzw. Radio-Programmführers (sofern diese Informationen
gesendet werden).
18 Page Up/Down (SEITE AUF / AB)
Zum Auf- und Abwärts-Bewegen innerhalb der Programm-Listen. Das Fortschalten erfolgt seitenweise und somit
schneller als mit den Cursor-Tasten (AUF / AB).
19 Vorheriges Programm (Last)
Zum Wechseln zwischen dem aktuellen und dem zuvor gewählten TV / Radio-Programm.(Doppelfunktion bei
HDD-Wiedergabe.)
20 PROGRAMM- INFORMATION
Zum Aufruf der Info-Zeile am unteren Bildrand und weitergehender Beschreibungen zum aktuellen und folgenden
Programmen bei geöffnetem EPG-Menü.
21 Subt.(UNTERTITEL)
Zum Ein- und Ausschalten von DVB-Untertiteln, sofern diese in speziellen Programmen verfügbar sind.
22 Mute(STUMMSCHALTUNG)
Zum kurzzeitigen Stummschalten des Tons.
23 REC (Aufnahmetaste)
Zum Starten einer spontanen Aufnahme.
24 REW (Schneller Rücklauf)
Zum Starten des schnellen Rücklaufs. Unterschiedliche Geschwindigkeiten werden durch mehrfaches Drücken
gewählt (x1, x2, x 4, x 8, x16).
25 Play (Wiedergabe)
Zum Starten der Wiedergabe von der Festplatte (HDD).
26 FF (Schneller Vorlauf)
um Starten des schnellen Vorlaufs. Unterschiedliche Geschwindigkeiten werden durch mehrfaches Drücken
gewählt ( x2, x 4, x 8, x16).
27 Time Schift (Zeitschiebung)
Zum Starten einer zeitverschobenen Aufnahme
28 Slow Zeitlupe
Bei laufender Wiedergabe kann hier von Normalgeschwindigkeit auf die langsamere „Zeitlupe“ umgeschaltet
werden (ohne Ton).
29 STOP
Zum Beenden der Aufnahme oder Wiedergabe.
30 PAUSE
Bei einem "live"-Programm kann hiermit das Bild angehalten und eine "Time Shift"-Aufnahme gestartet werden.
(Hierzu wird die Festplatte aktiviert.) Bei der Wiedergabe von HDD-Aufnahmen wird die Wiedergabe durch
Drücken dieser Taste ebenfalls angehalten. Fortsetzung der Wiedergabe mit Taste "Play".