Operation Manual

1
10
11
6
7
8
9
2
3
4
5
12
DVB T1 PVR
- 7 -
1
6 7
8
4
52 3
Die Grundfunktionen dieses Gerätes (Ein-/ Ausschalten, Menü, Exit, OK, Cursor-Funktionen)
können sowohl mit der Fernbedienung als auch mit den entsprechenden Tasten am Gerät selbst
bedient werden.
Der Infrorot-Sensor dient dem Empfang der Fernsteuersignale. Das aktuell empfangene TV- oder
Radioprogramm wird als vierstellige Nummer der Programmliste in der LED-Anzeige dargestellt.
4.2 Bedienungselemente an der Frontseite
4.3 Anschlüsse an der Rückseite
1. Netzanschluss (95 bis 250 Volt ~)
Das Gerät kann ohne Umschaltung an allen gängigen Netzspannungen betrieben werden.
2. Ausgang für Digital Audio (optisch)
Optischer Digital-Ausgang zum Anschluss von HiFi- und Heimkino-Anlagen mit integriertem Digital-Decoder
(Dolby Digital und Linear PCM)
3. RS-232 Datenschnittstelle
Nur für fortgeschrittene Benutzer und Service-Fachpersonal: Computer-Schnittstelle zum
Aktualisieren der Betriebs-Software des Gerätes mit Hilfe eines PCs.
1. EIN / STANDBY
2. 4-stellige LED-Anzeige
3. Infrarot-Sensor
4. MENÜ-Taste
5. EXIT-Taste
6. OK-Taste
7. AUF / AB - Tasten
8. LINKS / RECHTS-Tasten
1. Netzanschluss (95 bis 250 Volt ~)
2. Ausgang für Digital Audio
(optisch)
3. RS-232 Datenschnittstelle
4. S-Video-Ausgang
5. Video-Ausgang (analog)
6. Ausgang für Digital Audio (koaxial)
7. Ausgang für Analog Audio
(Stereo)
8. SCART-Anschluss (TV)
9. SCART-Anschluss (VCR)
10.
Eingang für terrestrische VHF-/
UHF- Antenne(RF IN)
11. Durchschleif-Ausgang für
terrestrische VHF-/ UHF-
Antenne(RF OUT)
12. Mechanischer Netzschalter