Operation Manual

4
Sicherungswechsel (nur TEB-3 – 12 V)
ESD-Vorschriften beachten!
Die Gerätesicherung (F1) befindet sich auf der elektronischen
Steuereinheit im Gerät.
Gebläse spannungsfrei schalten (Batterie abklemmen,
gegebenenfalls Netzstecker ziehen).
Stecker der Spannungsversorgung und des Bedienteils
abziehen.
2 Schrauben (1) am Gehäuse lösen – Gehäuse abnehmen.
Platine am Rand anfassen und aus dem Gehäuse ziehen.
Defekte Sicherung nur durch eine baugleiche Sicherung
ersetzen (siehe „Technische Daten“).
Platine in das Gehäuse einsetzen.
Gehäuse nach dem Sicherungswechsel mit 2 Schrauben (1)
am Gebläse befestigen.
Stecker des Bedienteils und der Spannungsversorgung
aufstecken (auf richtige Polung achten – sonst ist das
Bedienteil ohne Funktion und das Gebläse läuft in
umgekehrter Richtung).
Batterie wieder anklemmen, gegebenenfalls Netzverbindung
wieder herstellen.
F1
1
TN-3 – 230 V
Externes Bedienteil
1
2
3
4
5
230 V ~
Trumavent
d
c
a
b
a = Drehknopf für die Gebläseleistung (1 – 5)
b = Drehschalter für die Betriebsarten
c = Aus
d = Ein, manuelle Einstellung der Gebläseleistung
Gewünschte Drehzahl am Drehknopf (a) einstellen.
Entsorgung
Das Gerät ist gemäß den administrativen Bestimmungen des
jeweiligen Verwendungslandes zu entsorgen. Nationale Vor-
schriften und Gesetze (in Deutschland ist dies z. B. die Altfahr-
zeug-Verordnung) müssen beachtet werden.