Operation Manual

16 17
P2 - P5 INCLINE PROGRAMS :
Bei den Programmen P2 bis P5 handelt es sich um
Steigungsprogramme. In jedem Programmabschnitt ist
eine Steigung vorgegeben, während die Geschwindigkeit
vom Trainierenden kontrolliert wird. Die Steigung verändert
sich jede Minute. Während des Programms kann die
voreingestellte Steigung bzw. das Gefälle durch Drücken
der „Incline +/–“ Steuerung verändert werden. Durch
jedes Drücken der Taste reduziert bzw. erhöht sich die
Steigung/das Gefälle in sämtlichen Trainingsabschnitten
um jeweils 1%. Sie können so lange steigern oder
reduzieren, bis der jeweilige Maximal-/Minimalwert erreicht
ist.
P6 - P9 SPEED PROGRAMS :
Bei den Programmen P2 bis P5 handelt es sich
um Geschwindigkeitprogramme. In jedem
Programmabschnitt ist eine Geschwindigkeit vorgegeben,
während die Geschwindigkeit vom Trainierenden
kontrolliert wird. Die Geschwindigkeit verändert sich jede
Minute. Während des Programms kann die voreingestellte
Geschwindigkeit bzw. das Geschwindigkeit durch Drücken
der „Speed +/–“ Geschwindigkeit verändert werden.
Durch jedes Drücken der Taste reduziert bzw. erhöht sich
die Geschwindigkeit in sämtlichen Trainingsabschnitten
um jeweils 1%. Sie können so lange steigern oder
reduzieren, bis der jeweilige Maximal-/Minimalwert erreicht
ist.
P10 - P12 SPEED & ELEVATION COMBINATION
PROGRAMS :
Bei den Programmen P2 bis P5 handelt es sich um
Steigungsprogramme. In jedem Programmabschnitt ist
eine Steigung vorgegeben, während die Geschwindigkeit
vom Trainierenden kontrolliert wird. Die Steigung verändert
sich jede Minute. Während des Programms kann die
voreingestellte Steigung bzw. das Gefälle durch Drücken
der „Incline +/–“ Steuerung verändert werden. Durch
jedes Drücken der Taste reduziert bzw. erhöht sich die
Steigung/das Gefälle in sämtlichen Trainingsabschnitten
um jeweils 1%. Sie können so lange steigern oder
reduzieren, bis der jeweilige Maximal-/Minimalwert erreicht
ist.
P13 TARGET DISTANCE :
Bei diesem Programm zählt die Anzeige die zuvor
eingegebene Trainingsdistanz rückwärts. Nach der
Bestätigung des Programms geben Sie die Länge Ihrer
Laufstrecke über die „SPEED & ELEVATION +/–“ Auswahl
von 0,50 bis 99,50 km in 0,5-km-Schritten ein. Anschließend
bestätigen Sie mit „Enter“, und nach dem Drücken der
„Start“-Taste setzt sich das Laufband in Bewegung, wobei
Sie die Geschwindigkeit und die Steigung bestimmen.
Im Display sehen Sie immer die verbleibende Strecke.
Wenn Sie das Ziel erreicht haben, erscheint in der Punkt-
Matrix „Stop“ und das Laufband bleibt stehen. Wenn Sie
keine Distanz eingeben, arbeitet das Laufband wie im
manuellen Programm P1.
BITTE BEACHTEN: Das Laufband stoppt nach dem ersten
erreichten Ziel, falls mehrere Streckenlängen eingegeben
wurden.
P14 TARGET CALORIES :
Bei diesem Programm zählt die Anzeige die zuvor
eingegebene Trainingskalorien rückwärts. Nach der
Bestätigung des Programms geben Sie die Länge Ihrer
Kalorien über die „SPEED & ELEVATION +/–“ Auswahl
von 10 ~ 9990 kcal in 10 kcal Schritten ein. Anschließend
bestätigen Sie mit „Enter“, und nach dem Drücken der
„Start“-Taste setzt sich das Laufband in Bewegung, wobei
Sie die Geschwindigkeit und die Steigung bestimmen.
Im Display sehen Sie immer die verbleibende Kalorien.
Wenn Sie das Ziel erreicht haben, erscheint in der Punkt-
Matrix „Stop“ und das Laufband bleibt stehen. Wenn Sie
keine Kalorien eingeben, arbeitet das Laufband wie im
manuellen Programm P1.
120918_RUN 3.0_manual.indd 16 9/20/2012 5:09:50 PM