User manual

PIP
POP
PIP/POP Einstellungen/ Picture-in-Picture, Picture-over-Picture
Bild-in-Bild-Darstellung (PIP) Bild-neben-Bild-Darstellung
(POP)
1. Multi Window
Drücken Sie () oder () um den Bild-in-Bild-Modus (PIP), Bild-über-Bild-
Modus (POP) oder die normale Vollbildanzeige (Off) zu aktivieren
2. Sub Source
Drücken Sie ( ) oder ( ) um als zweite Videoquelle “AV“ oder „VGA”
auszuwählen (je nachdem welche Videoquelle bereits ausgewählt ist)
3. Size Ändert die Größe des Fensters, in dem die zweite Videoquelle angezeigt wird.
Drücken Sie () oder () zur Auswahl zwischen groß (Large) und klein
(Small)
4. Position Ändert die Position des Bildes der zweiten Videoquelle
Drücken Sie () oder () zur Auswahl von “U L“ (upper left corner, also
oben links), „B L“ (bottom left, also links unten) bzw. „B R (bottom right/ rechts
unten) oder „U R” (upper right/ rechts oben)
5. Border Color Verändert die Trennlinie zwischen beiden Bildern
Drücken Sie () oder () um die Randfarbe zwischen Black“ (schwarz)
oder „Blue” (blau) zu wechseln
6. Sound Source
Drücken Sie () oder () zum Ändern der Audioquelle
7. Swap Drücken Sie S/Select um die Bilder der ersten und zweiten Videoquelle und
damit die Darstellung zu tauschen.
Hinweis Die PIP und POP-Funktion kann nicht für eine gemeinsame Verwendung von AV1
und AV2 und auch nicht für eine gemeinsame Verwendung von HDMI und VGA
verwendet werden
Im POP-Modus werden beide Bilder automatisch an die Bildschirmgröße
angepasst.