User manual

Dieser Monitor ist ein empfindliches elektronisches Gerät. Ein sorgsamer Umgang hilft, versehentliche
Beschädigungen des LED-Panels oder des Monitors selbst zu verhindern. Die Beachtung der
folgenden Hinweise trägt zu einem langlebigen, problemlosen Betrieb des Monitors bei:
- Das Gehäuse sowie die Bildschirmfläche können bei Bedarf mit einem weichen, fusselfreien Tuch
abgewischt werden.
Verwenden Sie keine Scheuerschwämme, Papierhandtücher oder sonstige kratzenden
Materialien!
Für das Gehäuse kann ein mildes Reinigungsmittel verwendet werden. Achten Sie in jedem Fall
darauf, dass keine Flüssigkeiten in das Gehäuse eindringen dürfen, da hierdurch die Gefahr der
dauerhaften Beschädigung sowie schlimmstenfalls von lebensgefährlichen Kurzschlüssen und Feuer
besteht.
- Verwenden Sie KEINE Reinigungsmittel auf Alkohol-, Spiritus oder Ammoniakbasis. Aggressive
Reinigungsmittel können das Gehäuse und die Displayfläche beschädigen oder zerstören. Wir
empfehlen den Gebrauch spezieller Monitor-Reinigungsmittel.
- Vor der Reinigung schalten Sie das Gerät bitte in jedem Fall stromlos. Das Gerät darf insbesondere
bei anliegender Spannung und schon gar nicht im laufenden Betrieb dem direkten Kontakt mit
Flüssigkeiten ausgesetzt werden.
- Verwenden Sie den Monitor nur innerhalb geschlossener Räume und vermeiden Sie den Kontakt mit
Ölen, Dämpfen, Feuchtigkeit und Staub. Betreiben Sie den Monitor insofern nur an einem geeigneten
Ort, der für einen gefahrlosen vor allem sauber, gut belüftet und trocken sein muss.
- Halten Sie den Monitor fern von Hitze und Kälte (Heizkörpern und Klimaanlagen) und Setzen Sie ihn
nicht dem direkten Sonnenlicht aus.
- Berühren Sie den Monitor nicht mit scharfen Gegenständen wie z.B. Stiften oder Fingernägeln, da
Sie andernfalls das Display dauerhaft zerkratzen könnten.
WARNUNG: Jede unerlaubte Veränderung an diesem Gerät führt zu
Gewährleistungsverlust und Haftungsausschluss!
16 Häufig gestellte Fragen
Netzschalter (POWER-Knopf) reagiert nicht
- Vergewissern Sie sich, dass das mitgelieferte Stromkabel sicher am Monitor sowie am Netzteil und
von dort aus an einer Steckdose angeschlossen ist.
- Vergewissern Sie sich, dass die Spannungsversorgung aus der Steckdose den benannten
technischen Daten entspricht. Ggf. verwenden Sie bitte eine andere Steckdose.
- Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, warten Sie einige Minuten und stecken Sie den Stecker
dann wieder in die Steckdose. Mit diesem Vorgang setzen Sie den Monitor auf seine
Werkseinstellungen zurück.
Es wird kein Bild angezeigt