Full Product Manual

7
1. Den Deckel der Pumpen-Verteilerdose entfernen und die 2 Drähte gerade richten, damit die
abisolierten Drahtende außerhalb der Verteilerdose zugänglich sind.
2. Den mitgelieferten Kabelstecker in die NPT*-Kabelkanalöffnung in der Pumpen-Verteilerdose
schrauben.
3. 150 mm des äußeren Mantels von einem Ende des mitgelieferten Stromkabels abisolieren und
dabei darauf achten, dass die Isolierung des schwarzen und roten Drahts nicht beschädigt
wird.
4. Die Mutter des Kabelsteckers lockern und das abisolierte Ende des mitgelieferten Kabels durch
den Kabelstecker schieben. Die Mutter des Kabelsteckers festziehen.
5. 13 mm Isolierung von den Enden des roten und schwarzen Kabeldrahts abisolieren. Diese
Drähte mit den mitgelieferten Muttern an die Pumpendrähte mit den jeweils gleichen Farben
anschließen. Sicherstellen, dass keine blanken Drähte freiliegen.
6. Die Kabel in die Verteilerdose schlichten und den Deckel anbringen. Sicherstellen, dass die
Dichtung korrekt sitzt. Sicherstellen, dass alle Schrauben sitzen, damit kein Spalt zwischen
Deckel und Verteilerdose vorhanden ist (siehe Textfeld „WICHTIG“ und die Seite 10 mit dem
Schaltplan).
Verkabelung mit der elektrischen Anlage eines Fahrzeugs (siehe Schaltplan, Seite 9)
1. Die Stromkabel zum Versorgungsanschluss der elektrischen Anlage des Fahrzeugs verlegen.
Die Kabel nach Bedarf abstützen und vor scharfen Kanten, Hitze und Gegenständen schützen,
die die Kabel beschädigen könnten.
2. Zur Bestimmung, ob die elektrische Anlage des Fahrzeugs eine negative (-) oder positive (+)
Masse hat, die Batteriebezeichnung an dem Kontakt prüfen, der mit dem Fahrzeugrahmen
oder Motorblock verdrahtet ist. Das rote Kabel von der Pumpe wird an den Batteriepluspol und
das schwarze Kabel von Pumpe an den Batterieminuspol angeschlossen.
3. Ein Ende des Sicherungshalters an das Ende des nicht geerdeten Kabels anschließen. Eine
gut leitende elektrische Verbindung zwischen dem anderen Ende des Sicherungshalters und
der nicht geerdeten Seite der Batterie und so nahe wie möglich an der Batterie herstellen.
Eine gut leitende elektrische Verbindung zwischen der geerdeten Seite der Batterie und dem
anderen Kabel herstellen. Es wird der Batteriepol oder das Ende des Batteriekabels empfohlen.
4. Alle Anschlüsse prüfen, um sicherzustellen, dass diese gemäß den Anweisungen und allen
elektrischen Vorschriften hergestellt wurden. Die 30-A-Sicherung (20-A-Sicherung bei 24-V-
Gleichspannungsanwendungen) in den Sicherungshalter einsetzen. Der Einbau ist nun
abgeschlossen.
Aufgaben vor der Verkabelung mit Gleichspannung
Die Pumpe muss mit dem Versorgungstank oder Fahrzeugrahmen elektrisch verbunden sein. Um die
Pumpe elektrisch zu verbinden, die grüne Verbindungsschraube neben dem Verteilerdosendeckel
entfernen. Diese Schraube durch die Kabelöse des mitgelieferten grünen Verbindungsdrahts
einsetzen und danach wieder sicher an der Pumpe befestigen. Das andere Ende des Drahts muss
abisoliert und der blanke Draht am Fahrzeug-/Anhängerrahmen oder am auf Schienen aufgestellten
Tank elektrisch leitend befestigt werden.
WARNUNG! Nicht den Plus- oder Minuspol an die grüne Schraube oder den
Verbindungsdraht anschließen, da dies einen Brand verursachen kann.
Verkabelungsanweisungen (siehe Abb. 4, Seite 8)
WARNUNG! Nicht versuchen, die Pumpe mit einem Kabel von weniger als Kabelstärke
AWG12 mit dem Fahrzeug zu verbinden, beispielsweise über das Zigarettenanzünderkabel,
da diese dünnen Kabel überhitzen und einen Brand auslösen können.
*M20 Kabelkanaleinzug bei GE-Modellen