User manual

Seite 7 von 12
OSD-Menü: Backlight (Gegenlichtkompensation)
BACKLIGHT: Dieser Menüpunkt erlaubt die flexible Reaktion auf widrige Belichtungsverhältnisse. In der Werkseinstellung ist
dieser Punkt auf „OFF“ (ausgeschaltet). Wählen Sie dazu
- BLC:(BackLight Compensation), eignet sich wenn die Kamera
von einem relativ dunklen Bereich (z.B. einem Flur) auf einen
relativ hellen Bereich (z.B. eine Eingangstür) gerichtet ist. Die
im Vergleich zur helleren Umgebung dunklen Bereiche werden
nun aufgehellt, womit Personen und Objekte, die sich vom
hellen in den dunklen Bereich bewegen, besser zu erkennen
sind. Sie können diese Bereiche bei Bedarf auch manuell
konfigurieren, indem Sie „BLC“ mit der SET-Taste der OSD-
Platinensteuerung auswählen und den Bildausschnitt über die
vertikale und horizontale Achse verschieben und/ oder in
seiner Größe verändern können. Hier können Sie die
Einstellungen über die Punkte „H-POS“,V-POS“,“H-SIZE“ und
„V-SIZE“ vornehmen. Diese Einstellungen beeinflussen die
Gebiete, die in diese Funktion einbezogen werden sollen.
- HLC: (High Light-Compensation), eignet sich wenn die
Kamera auf stark blendendes Licht z.B. von Fahrzeugen
(bei der Kennzeichen-Erfassung) gerichtet ist. Die
blendenden Bereiche werden nun zugunsten der nicht
blendenden Bereiche geschwärzt. Hier können Sie die
Funktion für ALL DAY (ganztägig) oder nur NIGHT ONLY
(nur nachts) einstellen und jeweils die Intensität von 0 bis
20 einstellen
- WDR: Diese Funktion ist vor allem immer dann sinnvoll, wenn
unterschiedlich helle und dunkle Bereiche überwacht werden
müssen. Es werden dabei im Auswahlbereich von LOW,
MIDDLE und HIGH (von niedrig bis hoch) dunklere
Bildbereiche in direkter Nähe von hellen Bereichen aufgehellt
und in Ihrem Kontrast verstärkt, um somit im Mittel ein
brauchbares Bild darstellen zu können. Diese Funktion ähnelt
in Ihrem Ergebnis der oben beschriebenen BLC-Funktion, führt
aber in diesem Fall dazu, dass auch der relativ hellere
Bildbereich besser zu erkennen ist. Letztlich empfiehlt sich
eine Kombination von BLC und WDR, um die Vorteile beider
Funktionen einander ergänzen zu lassen. Sie können diese
Funktion durch Auswahl von OFF
ausschalten.
- Wenn das SETUP Menü angezeigt wird, wählen Sie
<WDR> > mit der OSD-Konfigurationstaste, sodass der Pfeil
auf <WDR> zeigt.
- Benutzen Sie die OSD-Konfigurationstaste um den WDR-
Level im Untermenüpunkt zu ändern (in Abhängigkeit auf den
Kontrast zwischen hellen und dunklen Gebieten).
- WEIGHT: Hier stimmen Sie die Intensität der Funktion ab.
Erscheint das Bild bei eingeschaltetem WDR zu hell, empfiehlt
es sich, den Level etwas zu reduzieren (z.B. auf LOW).
- OFF: Schaltet die Funktion aus.