User manual

Seite 8 von 12
OSD-Menü: DAY & NIGHT/ TAG & NACHT-Umschaltung
Mit diesem Menüpunkt bestimmen Sie das Verhalten der Kamera beim Wechsel von Tageslicht auf den Nachtbetrieb
DAY&NIGHT: Wenn das SETUP Menübildschirm angezeigt wird, wählen Sie <DAY/NIGHT> mit der
Joystick aus, so dass der Pfeil auf <DAY/NIGHT> zeigt.
Wählen Sie aus vier verschiedenen Modi aus:
- COLOR, um immer Farbbilder zu erzeugen (was bei nachlassender Restlichtintensität
zu tendenziell schlechteren Bildern führt)
- B&W, um immer schwarz-weiß-Bilder zu erzeugen (womit die relative
Konturenschärfe höher ist)
- AUTO, um den Wechsel vom Tag- in den Nachtbetrieb automatisch vorzunehmen.
- EXT: Steuert die Bildmodi der Farbe und B/W, wenn ein externer Controller über den
Alarm Einganganschluss synchronisiert ist.
Weitere Einstellungen:
IR LED: Sie können die IR LED ein-oder ausschalten.
Anti Sat.: Hier nehmen Sie Einstellungen gegen eine
Übersättigung vor. Sie können den Wert von 0 bi 20 einstellen.
Extern S/W: Hier können Sie nichts verstellen, Werkseinstellung ist
hier fest „None“ (kein).
AGC Thres: Hier können Sie die automatische
Verstärkungsregelung für den Schwellenwert von 0 bis 20
einstellen.
AGC Margin: Hier könne Sie die automatische
Verstärkungsregelung für die Spanne von 0 bis 20 einstellen.
DELAY: Hier können Sie die Verzögerungsstufe von LOW,
MIDDLE und HIGH einstellen.
OSD-Menü: White Balance/ Weißabgleich
Der Weißabgleich dient dazu, unter allen denkbaren Belichtungsverhältnissen eine naturgetreue Farbwiedergabe zu
erzielen. Die Werkseinstellung ist auf „AUTO“ eingestellt.
Wenn das SETUP Menü angezeigt wird, hlen Sie <WHITE BAL> mit dem Joystick aus,
so dass der Pfeil auf <WHITE BAL> zeigt.
Wählen Sie zwischen den 5 folgenden Modi aus:
- AUTO: Wählen Sie diese Einstellung wenn die Farbtemperatur zwischen 2,400 °K und
11,000 °K.
- Manual: Wählen Sie diese Einstellung um manuelle Feinjustierung des Weißabgleichs
vorzunehmen. Stellen Sie dazu zunächst den Weißabgleich auf den AUTO- Modus.
Wechseln Sie dann mit Auswahl von MANUAL in den manuellen Modus und stellen
Sie den Weißabgleich mit dem Joystick auf Ihre Bedürfnisse ein.
- PRESET: Wählen Sie diesen Punkt um voreingestellte Wert zu übernehmen.
- AUTOext: Lässt sich einschalten, ist hier aber dank eines integrierten Lichtsensors
ohne Funktion. Wir empfehlen die Einstellung auf „Auto“.
Um einen stabilen Weißabgleich und somit eine natürliche Farbwiedergabe zu
erzielen (empfohlenermaßen in der Einstellung „Auto“) vermeiden Sie bitte stark
wechselnde Lichtverhältnisse (z.B. in Diskotheken) und richten Sie die Kamera nicht
direkt auf fluoreszierendes Licht (z.B. Leuchtstoffröhren) aus. Sorgen Sie zudem für eine ausreichende
Beleuchtung und vermeiden Sie Blendlicht und Schlagschatten.