Instructions

Stand 4.11.2021
11 von 96
DE
EN
FR
NL
IT
ES
PL
erhitzt wird, kann kochendes Wasser herausspritzen und zu Verbrühungen
führen.
4. Schließen Sie den Deckel mit leichtem Druck bis er einrastet.
5. Schließen Sie den Sockel mittels Zuleitung an das Stromnetz (220–240 V~,
50/60 Hz) an.
6. Im Display leuchtet „888“ auf, alle Funktionsleuchten blinken kurz auf.
7. Wählen Sie nun eine der folgenden Möglichkeiten aus:
Wasser aufkochen auf 100 °C
8. Drücken Sie die Taste „EIN/AUS“ um das Gerät einzuschalten.
9. Im Display erscheint „Standard“ und „100 °C“, ein Signalton ertönt und
das Gerät startet mit dem Erhitzen des Wassers, ohne Warmhaltephase. Das
Wasser wird bis 100 °C aufgekocht. Über die Taste „EIN/AUS“ kann der
Vorgang jederzeit abgebrochen werden
oder
Wasser bis auf 40 °C erhitzen
10. Drücken Sie die Taste „Modus“ drei Mal hintereinander.
11. Es ertönt ein Signalton, das Gerät erhitzt das Wasser auf 40 °C ohne
anschließende Warmhaltephase.
12. Um die Warmhaltephase einzuschalten, drücken Sie die Taste „Modus“ drei
Mal hintereinander und halten Sie diese dann noch kurz 3 Sekunden lang
gedrückt. Das Wasser wird auf 40 °C erhitzt und anschließend 90 Minuten
lang auf dieser Temperatur warmgehalten
oder
Wasser für Tee 80 C
13. Drücken Sie die Taste „Modus“ ein Mal.
14. Es ertönt ein Signalton, das Gerät erhitzt das Wasser auf 80 °C ohne
anschließende Warmhaltephase.
15. Um die Warmhaltephase einzuschalten, drücken Sie die Taste „Modus“ drei
Mal hintereinander und halten Sie diese dann noch kurz 3 Sekunden lang
gedrückt. Das Wasser wird auf 80 °C erhitzt und anschließend 90 Minuten
lang auf dieser Temperatur warmgehalten
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
UNOLD ©