Instructions

12 von 96
Stand 4.11.2021
DE
EN
FR
NL
IT
ES
PL
oder
Wasser für Kaffee 90 °C
16. Drücken Sie die Taste „Modus“ zwei Mal.
17. Es ertönt ein Signalton, das Gerät erhitzt das Wasser auf 90 °C ohne
anschließende Warmhaltephase.
18. Um die Warmhaltephase einzuschalten, drücken Sie die Taste „Modus“ drei
Mal hintereinander und halten Sie diese dann noch kurz 3 Sekunden lang
gedrückt. Das Wasser wird auf 90 °C erhitzt und anschließend 90 Minuten
lang auf dieser Temperatur warmgehalten.
Nachdem Sie ausgewählt haben, beachten Sie nun die weiteren Punkte:
19. Im Display können Sie die jeweils aktuelle Temperatur des Wassers sehen.
20. Sie können den Kochvorgang jederzeit mit einem Druck auf die „EIN/AUS“-
Taste unterbrechen.
21. Schaltet der Heizvorgang kurz aus, obwohl die gewünschte Temperatur noch
nicht erreicht ist, liegt kein Fehler vor. Durch kurze Messintervalle kann die
Erhitzung des Wasser besser kontrolliert werden.
22. Sobald das Wasser die gewünschte Temperatur erreicht hat, ertönt ein
Signalton und das Gerät schaltet sich aus.
23. Wenn Sie nochmals Wasser erhitzen möchten, lassen Sie das Gerät bitte für
einige Minuten abkühlen.
24. Kochendes Wasser kann Verbrühungen verursachen. Gehen Sie daher bitte
vorsichtig mit dem Gerät um, wenn es heißes Wasser enthält.
25. Das Gerät ist mit einem Trockengehschutz ausgestattet. Bei Betrieb ohne
Wasser oder zu starker Verkalkung schaltet der Trockengehschutz das Gerät
aus. Lassen Sie das Gerät dann bitte kurz abkühlen, bevor Sie erneut
Wasser einfüllen, bzw. entkalken Sie das Gerät wie im Kapitel „Entkalken“
beschrieben.
26. Drücken Sie die Taste „EIN/AUS“ um das Gerät vollständig auszuschalten
und ziehen Sie den Netzstecker. Erst dann ist das Gerät sicher ausgeschaltet.
Kochendes Wasser kann Verbrühungen verursachen. Gehen Sie daher bitte
vorsichtig mit dem Gerät um, wenn es heißes Wasser enthält.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
UNOLD ©