Operation Manual

8
BEDIENUNGSANLEITUNG MODELL 8695
SICHERHEITSHINWEISE
TECHNISCHE DATEN
1. Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen und bewahren Sie
diese auf.
2. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es
sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie
das Gerät zu benutzen ist.
3. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher zu stellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
4. Das Gerät an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf-
bewahren.
5. Gerät nur an Wechselstrom mit Spannung gemäß Typenschild
anschließen.
6. Dieses Gerät darf nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder
einem Fernbedienungssystem betrieben werden.
7. Tauchen Sie das Gerät oder die Zuleitung keinesfalls in Wasser
oder andere Flüssigkeiten ein.
8. Das Gerät darf nicht in der Spülmaschine gereinigt werden.
9. Das Gerät bzw. die Zuleitung niemals mit nassen Händen
berühren.
10. Wenn das Gerät nicht benutzt wird, wie auch vor dem Reinigen
bitte das Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen. Vor
dem Abnehmen einzelner Teile das Gerät auskühlen lassen.
11. Ziehen Sie die Zuleitung immer nur am Anschlussstecker aus
der Steckdose, nie am Anschlusskabel.
12. Tragen Sie das Gerät nicht am Anschlusskabel.
13. Verwenden Sie das Gerät nur in Innenräumen.
14. Die Verwendung von nicht vom Hersteller empfohlenem
Zubehör kann zu Beschädigungen führen. Das Gerät nur für
den vorgesehenen Zweck verwenden.
15. Stellen Sie das Gerät so auf, dass es nicht von der Arbeitsplatte
rutscht, z. B. beim Kneten eines schweren Teiges. Dies ist
insbesondere beim Vorprogrammieren zu beachten, wenn das
Gerät unbeaufsichtigt arbeitet. Bei sehr glatten Arbeitsflächen
sollte man das Gerät auf eine dünne Gummimatte stellen, um
die Rutschgefahr auszuschließen.
16. Das Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch oder
ähnliche Verwendungszwecke bestimmt, z. B.
Teeküchen in Geschäften, Büros oder sonstigen Arbeits-
stätten,
landwirtschaftlichen Betrieben,
zur Verwendung durch Gäste in Hotels, Motels oder
sonstigen Beherbergungsbetrieben,
in Privatpensionen oder Ferienhäusern.
17. Der Backmeister
®
muss mit mindestens 10 cm Abstand zu
anderen Gegenständen platziert sein, wenn er in Betrieb ist.
Das Gerät nur innerhalb von Gebäuden verwenden.
18. Sorgen Sie dafür, dass das Kabel keine heißen Oberflächen
berührt und nicht über eine Tischkante hängt, damit z. B.
Kinder nicht daran ziehen können.
19. Das Gerät nie auf oder neben einen Gas- oder Elektroherd
oder einen heißen Backofen stellen.
20. Höchste Vorsicht ist beim Bewegen des Gerätes geboten,
wenn dieses mit heißen Flüssigkeiten (Konfitüre) gefüllt ist.
21. Nehmen Sie die Backform niemals während des Betriebes
heraus.
22. Füllen Sie insbesondere bei Weißbrot keine größeren als die
angegebenen Mengen in die Backform. Sollte dies geschehen,
wird das Brot nicht gleichmäßig gebacken oder der Teig läuft
über. Beachten Sie dazu unsere Hinweise.
23. Beim Ausprobieren eines neuen Rezeptes sollten Sie beim
ersten Mal in der Nähe bleiben, um den Backvorgang zu über-
wachen.
24. Lassen Sie das Gerät nie aufheizen, wenn die Backform nicht
eingesetzt ist.
25. Zum Herausnehmen des Brotes darf die Backform auf keinen
Fall auf eine Kante oder Arbeitsplatte aufgeschlagen werden,
da dies zur Beschädigung führen kann.
26. Metallfolien oder andere Materialien dürfen nicht in das Gerät
eingeführt werden, da dadurch das Risiko eines Brandes oder
Kurzschlusses entsteht.
27. Decken Sie das Gerät niemals mit einem Handtuch oder
anderem Material ab. Hitze und Dampf müssen entweichen
können. Ein Brand kann entstehen, wenn das Gerät mit
Leistung: 600 W, 230 V~, 50 Hz
Abmessungen: Ca. 35,5 x 28,5 x 29,5 cm (L/B/H)
Gewicht Ca. 5,25 kg
Backform: Innenmaß Backform ca. 14,5 x 14,3 x 14,5 cm (L/B/H)
Inhalt: 750 – 1.000 g Brotgewicht
Zuleitung: Ca. 95 cm fest montiert
Gehäuse: Edelstahl, seidenmatt, Kunststoffteile schwarz textiert
Deckel: Deckel mit Sichtfenster
Ausstattung: Abnehmbarer Deckel mit großem Sichtfenster
12 gespeicherte Programme + 1 Eigenprogramm
Stufentaste für verschiedene Brotgewichte
Wahlschalter für Bräunungsgrad
Zeitwahlschalter bis zu 13 Stunden vorprogrammierbar
Automatische Warmhaltestufe
Zubehör: Herausnehmbare, antihaftbeschichtete Backform mit QUANTANIUM
®
-
Antihaftbeschichtung, Kneter, Messbecher, Messlöffel, Hakenspieß,
Bedienungsanleitung mit großem Rezeptteil
Technische Änderungen vorbehalten.