Safety data sheet

Sicherheitsdatenblatt
Ausgabe: 22.04.2016 / Version 14
Nickel-Metallhydrid-Batterien Seite 2 / 4
NiMH-
Batterien
4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN
Kontakt mit dem Inhalt der Batterien
Haut: Sofort mit viel Wasser, für mindestens 15 Minuten, spülen.
Wenn danach noch Symptome vorhanden sind, ist der Arzt
hinzuzuziehen.
Augen: Sofort mit viel Wasser, für mindestens 15 Minuten, spülen.
Arzt hinzuziehen.
Atemwege: Sofort den Raum verlassen. Bei größeren Mengen
und Reizung der Atemwege einen Arzt hinzuziehen.
Verschlucken: Mund und Umgebung mit Wasser ausspülen. Sofort ärztliche
Hilfe in Anspruch nehmen.
....................................................................................................................................................
5. MASSNAHMEN zur BRANDBEKÄMPFUNG
A. Löschmittel:
Reichlich Wasser oder Schaum ist ein effektives Löschmittel für Nickel-
Metallydridbatterien
Chemische Trockenlöschmittel können benutzt werden.
B. Löschverfahren:
Überdruck-Atemschutzgerät benutzen sofern Batterien an
einem Brand beteiligt sind.
......................................................................................................................................................
6. MASSNAHMEN bei unbeabsichtigter FREISETZUNG
Bei Beschädigung des Batteriegehäuses können geringe Mengen Elektrolyt austreten.
Batterien luftdicht in einen Plastikbeutel einschließen, trockenen Sand, Kreidepuder
(CaCO3), Kalkpuder (CaO) oder Vermiculit hinzugeben. Elektrolytspuren mit
trockenem Haushaltspapier aufsaugen.
Mit Wasser nachspülen.
......................................................................................................................................................