Operation Manual

Einrichtung und Benutzung des Fernsehers
1. Überprüfen Sie vor dem Anschluss an eine Steckdose, ob die Netzspannung in Ihrem
Haushalt mit den Angaben auf dem Seriennummer-Aufkleber oder dem Typenschild des
Geräts übereinstimmt. Wenn Sie sich bei der Netzspannung in Ihrem Haushalt nicht sicher
sind, wenden Sie sich an Ihrem Händler oder einen Elektriker.
2. Achten Sie darauf, dass der Netzstecker sicher in die Steckdose eingesteckt ist. Wenn Sie
Probleme beim Einstecken des Netzsteckers haben, wenden Sie sich bitte das Geschäft in
dem Sie Ihren Fernseher gekauft haben, um das Netzkabel auszutauschen.
Der Stecker wurde so konzipiert, dass er nur in einer Richtung passt.
Wenn Sie Probleme beim Einstecken des Netzsteckers des Fernsehers haben,
wenden Sie sich bitte das Geschäft in dem Sie Ihren Fernseher gekauft haben.
Wann ist ein Techniker erforderlich?
Wenn eines der folgenden Ereignisse eintritt, ziehen Sie den Netzstecker Ihres Fernsehers und
wenden Sie sich an das Geschäft, in dem Sie den Fernseher gekauft haben oder für eine
Reparatur an einen qualifizierten Techniker.
1. Wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt wurden.
2. Wenn Flüssigkeiten in den Bildschirm eingedrungen sind.
3. Wenn der Fernseher nass oder feucht geworden ist.
4. Wenn der Fernseher beschädigt wurde.
5. Wenn der Fernseher nicht ordnungsgemäß funktioniert
1. Wenn Sie Ihren Fernseher einrichten, überlasten Sie keine Steckdosen oder Verlängerungskabel.
Wenn Sie die Steckdosen oder Verlängerungskabel überlasten, kann das einen elektrischen Schlag
oder einen Brand verursachen.
2. Stellen Sie keine Gegenstände auf das Netzkabel.
Halten Sie scharfe Gegenstände, wie Messer oder Schraubendreher von Ihrem Fernsehbildschirm
fern, um den Bildschirm nicht zu zerkratzen oder zu beschädigen. Verwenden Sie bei der
Einrichtung Ihres Fernsehers nur das richtige Netzkabel.
3. Schalten Sie den Fernseher bei Nichtnutzung aus. Ziehen Sie bei Nichtbenutzung für eine Woche
oder länger, Netzstecker und Antennenkabel ab.
4. Die Belüftungsöffnungen auf der Rückseite des Fernsehers lassen heiße Luft aus dem Fernseher
entweichen, so dass er sich nicht überhitzt. Decken Sie die Belüftungsöffnungen nicht ab.
5. Stellen Sie den Fernseher nicht auf Betten, Sofas oder Teppiche. Die Belüftungsöffnungen
könnten blockiert werden.
6. Stellen Sie den Fernseher nicht in ein geschlossenes Bücherregal oder in einen TV-Schrank. Die
Belüftungsöffnungen könnten dadurch blockiert werden.
7. Setzen Sie den Fernseher nicht direkter Sonnenstrahlung aus.
8. Stellen Sie den Fernseher nicht auf ein instabiles Regal oder Tisch. Der Fernseher könnte
herunterfallen und Sie verletzen.
9. Stecken Sie keine Gegenstände in den Fernseher (wie Kinderspielzeug). Gefahr eines
elektrischen Schlags oder der Beschädigung von internen Komponenten des Fernsehers.
Arbeitstemperatur des Fernsehers
Ihr Fernseher funktioniert in einem Temperaturbereich von 0°C - 40°C.