Operation Manual

16
Nähen von Blindsäumen
Nähen von Blindsäumen
Presserfuß: Blindsaumfuß
Stichwahl: “9” ( )
Stichlänge: 1- 3
l.Falten Sie den Stoff in der gewünschten
Stoffbreite. (Abb. 1 )
2.Rechts muss beim Zurückfalten des Saumes
eine ca. 4mm breite Kante verbleiben. (Abb.2)
3.Legen Sie den Saum so unter das Blindstich-
füßchen, dass die Führung des Fußes an der
Kante des gefalteten Saumes entlangläuft.
(Abb.3)
4.Die Führung am Blindstichfuß kann so verän-
dert werden, dass die Nadel beim größten
Überstich nur die Kante des Saumes trifft, so
dass auf der anderen Seite nur ein Punkt des
Fadens zu sehen ist. (Abb.4) Zur besseren
Kontrolle sollten Sie diese Naht sehr langsam
ausführen!
Nähen mit dem Freiarm
Nähen mit dem Freiarm
Durch entfernen des Anschiebe-
tisches erhalten Sie eine
Freiarmnähmaschine.
Der Freiarm ermöglicht es
Ihnen, röhrenförmige Werkstücke
leichter zu nähen.
Geben Sie Ärmel und Hosenbeine
auf den Freiarm. (Abb. rechts)
Bedienungsanl.1800/1600 DE 23.08.2004 15:41 Uhr Seite 18