Operation Manual

Kapitel 1Vorbereitung — Namen und Funktionen der Teile
GER - 13
1 Batteriepegel-Anzeigen
Zeigt die verbleibende Batteriekapazität an.
2 Taster zur Kontrolle des Batterieladestandes
Beleuchtet die Batteriepegel-Anzeigen. Die verbleibende
Batterieleistung kann an der Batterie selbst überprüft werden.
3 Batteriegriff
4 Centerbatterie
5 Ladegerätanschlüsse
6 Gummikappe
Diese Kappe schützt die Ladegerätanschlüsse.
7 Akku Absperrschloss
Zum Versperren und Sichern der Batterie am Elektrofahrrad.
8 Motoreneinheit
Treibt die Assistenzfunktion an.
9 Dreiecksbatterie
10 Entriegelungshebel
Mit diesem Schloss wird die Dreiecksbatterie vom
Elektrofahrrad getrennt.
Batterieladegerät
Es ist möglich, die Batterie im eingebauten Zustand im Elektrofahrrad zu laden oder auch ausgebaut.
1
2
3
1 Sicherheitswarnung für das Batterieladegerät
Das Schild verweist auf Vorsichthinweise und andere
Sicherheitsinformationen beim Umgang mit dem
Batterieladegerät. Lesen Sie diese unbedingt vor der
Verwendung durch.
2 Ladegerätanschluss
Um die Batterie zu laden, verbinden Sie diesen Anschluss mit
dieser.
3 Batterieladegerät (x Seite 19)
Geschwindigkeitssensor
1
2
1 Speichenmagnet
Dieser Magnet ist an den Fahrradspeichen angebracht,
um magnetische Kräfte an den Geschwindigkeitssensor
auszugeben.
2 Geschwindigkeitssensor
Dieser Sensor misst die Drehgeschwindigkeit der Räder und
sendet Signale an das Bediengerät.