Operation Manual

Kapitel 2Erste Schritte — Batterie
GER - 19
Wechseln der Batterie
Es ist möglich, die Batterie im eingebauten Zustand im Elektrofahrrad zu laden oder auch ausgebaut.
Gummischutzkappe
Ladegerätstecker
Ladegerätstecker
Gummischutzkappe
Ladeanschluss
Abb. 1
36V
Charger for
Li-Ion Battery
Ladegerät
Ladegerät-LED
Batteriepegel-Anzeige
Abb. 2
Abb. 3
1) Öffnen Sie die Gummischutzkappe der Batterie und verbinden Sie den Ladegerätstecker mit dem
Ladeanschluss. (Abb. 1)
2) Verbinden Sie den Stromquellenstecker mit einer Netzsteckdose (220 V Wechselstrom bis 240 V
Wechselstrom). (Abb. 2)
3) Überprüfen Sie, ob die Batteriepegel-Anzeige und die Ladegerät-LED leuchten. (Abb. 3)
f Die Batteriepegel-Anzeige leuchtet entsprechend dem Ladestatus.
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, schalten sich die Batteriepegel-Anzeigen und die Ladegerät-LED aus.
r Batteriepegel-Anzeige und Ladegerät-LED beim Ladevorgang
Bedienung Status Batteriepegel-Anzeige Ladegerät-LED
Schließen Sie den Netzstecker des
Ladegeräts an eine Netzsteckdose
an.
Normaler Ladevor-
gang
- Aus
Verbinden Sie den Ladegerätstecker
mit dem Ladeanschluss.
Aus Blinkt grün
Ladevorgang läuft Leuchtet (Batteriepegel-Anzeige) Leuchtet grün
Ladevorgang abgeschlossen Aus Aus
Hinweis
f Die Ladezeit verlängert sich, wenn die Batterietemperatur sehr niedrig oder sehr hoch ist.
f Wenn der Batteriepegel bei 95% oder darüber liegt, startet der Ladenvorgang nicht, um eine Verschlechterung der Batteriekapazität zu
verhindern.
f Wenn die Batterietemperatur beim Starten des Ladevorgangs oder beim Ladevorgang sehr hoch ist, bendet sich die Batterie aus
Sicherheitsgründen im Laden-Bereitschaftsmodus und wird möglicherweise nicht geladen. In solch einem Fall blinkt die Ladegerät-LED
grün und die Batteriepegel-Anzeige erlischt. Wenn der Taster zur Kontrolle des Batterieladestandes gedrückt wird, blinken die oberste ([F])
und die unterste ([E]) Anzeige.
Belassen Sie die Batterie an einem kühlen Ort. Der Ladevorgang wird fortgesetzt, wenn die Batterietemperatur sinkt.
4) Nachdem Sie die Batterie vom Ladegerät getrennt haben, trennen Sie den Netzstecker von der
Netzsteckdose (220 V Wechselstrom bis 240 V Wechselstrom).
f Setzen Sie vor der Verwendung der Batterie unbedingt die Gummikappe wieder fest auf.
f Nachdem der Ladevorgang abgeschlossen ist, trennen Sie die Batterie innerhalb von 24 Stunden vom Ladegerät.